Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leiter der Atemtherapie

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Leiter der Atemtherapie, der unsere Abteilung für Atemtherapie in einer medizinischen Einrichtung leitet und weiterentwickelt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Organisation, Koordination und Qualitätssicherung aller atemtherapeutischen Maßnahmen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Therapeuten zusammen, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Als Leiter der Atemtherapie übernehmen Sie die fachliche und personelle Führung des atemtherapeutischen Teams. Sie entwickeln Therapiekonzepte weiter, führen Schulungen durch und stellen sicher, dass alle Maßnahmen den aktuellen medizinischen Standards entsprechen. Darüber hinaus sind Sie für die Dokumentation, Evaluation und kontinuierliche Verbesserung der Therapieprozesse zuständig. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere der Intensivmedizin, Pneumologie und Physiotherapie. Sie beraten Patienten und Angehörige, erstellen individuelle Therapiepläne und begleiten die Umsetzung dieser Pläne im klinischen Alltag. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Atemtherapie mit, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und haben idealerweise bereits Führungserfahrung gesammelt. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sie sind motiviert, Innovationen voranzutreiben und die Qualität der Patientenversorgung stetig zu verbessern. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Organisation der Abteilung Atemtherapie
  • Fachliche und personelle Führung des atemtherapeutischen Teams
  • Entwicklung und Umsetzung von Therapiekonzepten
  • Sicherstellung der Qualität und Wirksamkeit der Therapien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Durchführung von Schulungen und Fortbildungen
  • Dokumentation und Evaluation der Therapieprozesse
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung klinischer Standards
  • Einsatzplanung und Ressourcenmanagement

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzqualifikation in der Atemtherapie
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Atemtherapie
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung von Vorteil
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Organisationsgeschick und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Atemtherapie gesammelt?
  • Haben Sie bereits ein therapeutisches Team geleitet?
  • Wie gehen Sie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Atemtherapie absolviert?
  • Wie stellen Sie die Qualität der Therapie sicher?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Welche Rolle spielt für Sie evidenzbasierte Praxis?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre neue Position?