Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leiter der Klinischen Pharmazie
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Leiter der Klinischen Pharmazie, der die Verantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung der klinisch-pharmazeutischen Dienstleistungen in unserem Krankenhaus übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die strategische Ausrichtung, Organisation und Qualitätssicherung der klinischen Pharmazie verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachabteilungen zusammen, um eine optimale Arzneimitteltherapie für unsere Patienten sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung von Leitlinien zur Arzneimittelanwendung, die Überwachung der Arzneimitteltherapiesicherheit sowie die Beratung des medizinischen Personals. Sie führen ein Team von klinischen Pharmazeuten, fördern deren fachliche Weiterentwicklung und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für externe Partner, nehmen an interdisziplinären Gremien teil und vertreten die Interessen der klinischen Pharmazie nach außen. Sie unterstützen Forschungsprojekte, leiten Fortbildungen und tragen zur Implementierung innovativer pharmazeutischer Konzepte bei. Ihr Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen, die Versorgungsqualität zu verbessern und die Wirtschaftlichkeit der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten. Sie bringen umfangreiche Erfahrung im Bereich der klinischen Pharmazie mit, verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten und zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit aus. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum suchen und einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der klinischen Pharmazie leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Organisation der klinischen Pharmazieabteilung
- Entwicklung und Umsetzung von Leitlinien zur Arzneimittelanwendung
- Sicherstellung der Arzneimitteltherapiesicherheit
- Beratung von Ärzten und Pflegepersonal
- Führung und Entwicklung des pharmazeutischen Teams
- Teilnahme an interdisziplinären Gremien
- Qualitätssicherung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Unterstützung von Forschungsprojekten
- Durchführung von Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Vertretung der klinischen Pharmazie nach außen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- Approbation als Apotheker/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Pharmazie
- Erfahrung in der Führung von Teams
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Engagement für Fort- und Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse aktueller gesetzlicher Vorgaben
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen im Gesundheitswesen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung einer klinischen Pharmazieabteilung?
- Wie stellen Sie die Arzneimitteltherapiesicherheit sicher?
- Wie gehen Sie mit interdisziplinären Herausforderungen um?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Teamentwicklung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Pharmazie informiert?
- Welche Rolle spielt für Sie die Qualitätssicherung?
- Wie fördern Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Forschungsprojekten?
- Wie setzen Sie gesetzliche Vorgaben in der Praxis um?