Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leiter der Landentwicklung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Leiter der Landentwicklung, der die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Landentwicklungsprojekten übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Entwicklung nachhaltiger und innovativer Nutzungskonzepte für ländliche und urbane Gebiete zuständig. Sie koordinieren interdisziplinäre Teams, arbeiten eng mit Behörden, Investoren, Gemeinden und anderen Stakeholdern zusammen und stellen sicher, dass alle Projekte im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben, Umweltstandards und wirtschaftlichen Zielsetzungen realisiert werden.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Analyse von Flächenpotenzialen, die Entwicklung von Masterplänen, die Steuerung von Genehmigungsverfahren sowie die Überwachung der Bau- und Erschließungsmaßnahmen. Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung, das Risikomanagement und die Einhaltung von Zeitplänen. Darüber hinaus vertreten Sie das Unternehmen oder die Organisation nach außen und pflegen ein Netzwerk zu relevanten Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich Stadt- und Regionalplanung, Bauwesen, Umweltmanagement oder verwandten Disziplinen mit. Erfahrung in der Führung von Teams und im Projektmanagement sind ebenso erforderlich wie ein sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sie arbeiten lösungsorientiert, sind belastbar und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Als Leiter der Landentwicklung tragen Sie maßgeblich zur nachhaltigen Gestaltung von Lebensräumen bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Infrastruktur, Wohnraum und Gewerbeflächen. Wenn Sie Freude daran haben, komplexe Projekte zu steuern und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Landentwicklung zu finden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Steuerung von Landentwicklungsprojekten
- Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte
- Koordination interdisziplinärer Teams
- Zusammenarbeit mit Behörden, Investoren und Gemeinden
- Analyse von Flächenpotenzialen
- Erstellung von Masterplänen
- Überwachung von Genehmigungs- und Bauprozessen
- Budget- und Ressourcenplanung
- Risikomanagement
- Vertretung des Unternehmens nach außen
- Pflege von Netzwerken zu relevanten Partnern
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Stadt- oder Regionalplanung, Bauwesen, Umweltmanagement oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Landentwicklung
- Erfahrung in der Führung von Teams
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Analytisches und strategisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Kenntnisse relevanter Gesetze und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit MS Office und Planungssoftware
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Landentwicklungsprojekten?
- Wie gehen Sie mit komplexen Genehmigungsverfahren um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Analyse von Flächenpotenzialen?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Zeit- und Budgetplänen sicher?
- Wie motivieren Sie Ihr Team in anspruchsvollen Projektphasen?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Sie in der Landentwicklung?
- Wie bauen Sie Netzwerke zu externen Partnern auf?
- Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell in der Landentwicklung?
- Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten zwischen Stakeholdern um?
- Welche Softwarelösungen nutzen Sie für Ihre Arbeit?