Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leselehrer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Lesetrainer, der mit Leidenschaft und Fachwissen die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen fördert. Als Lesetrainer arbeiten Sie eng mit Schülern unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft zusammen, um ihre Lesefähigkeiten gezielt zu verbessern. Sie entwickeln individuelle Förderpläne, setzen abwechslungsreiche Methoden ein und motivieren die Lernenden, Freude am Lesen zu entwickeln. Ihre Aufgabe ist es, Leseschwierigkeiten frühzeitig zu erkennen, gezielte Übungen anzubieten und den Lernfortschritt regelmäßig zu dokumentieren. Sie arbeiten sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings und kooperieren mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachkräften. Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, geeignete Lesematerialien auszuwählen und neue didaktische Ansätze zu erproben. Sie unterstützen die Schüler dabei, Lesestrategien zu entwickeln, Textverständnis zu fördern und Lesefrust abzubauen. Dabei berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen der Kinder und Jugendlichen. Sie nehmen an Fortbildungen teil, um Ihre Methoden stetig weiterzuentwickeln, und bringen kreative Ideen in die Leseförderung ein. Ein besonderes Augenmerk legen Sie auf die Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und anderen Lernschwierigkeiten. Sie beraten Eltern und Lehrkräfte hinsichtlich geeigneter Fördermaßnahmen und dokumentieren die Entwicklung der Lesekompetenz. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen zu verbessern und ihre Freude am Lesen nachhaltig zu stärken.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Lesetrainings für Kinder und Jugendliche
  • Erstellung individueller Förderpläne
  • Erkennen und Analysieren von Leseschwierigkeiten
  • Einsatz abwechslungsreicher und motivierender Methoden
  • Dokumentation des Lernfortschritts
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern
  • Auswahl und Entwicklung geeigneter Lesematerialien
  • Förderung von Lesestrategien und Textverständnis
  • Beratung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
  • Teilnahme an Fortbildungen und Weiterentwicklung der Methoden

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Deutsch oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse in der Leseförderung und Diagnostik
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Kreativität bei der Entwicklung von Fördermaterialien
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien
  • Flexibilität und Engagement

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leseförderung?
  • Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen um?
  • Welche Methoden setzen Sie zur Motivation ein?
  • Wie dokumentieren Sie den Lernfortschritt?
  • Wie arbeiten Sie mit Eltern und Lehrkräften zusammen?
  • Welche Rolle spielen digitale Medien in Ihrer Arbeit?
  • Wie fördern Sie Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der Leseförderung?
  • Wie gestalten Sie abwechslungsreiche Lesestunden?