Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Luft- und Raumfahrtsystemingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Luft- und Raumfahrtsystemingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Optimierung komplexer Luft- und Raumfahrtsysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Integration verschiedener technischer Komponenten, die Sicherstellung der Systemzuverlässigkeit und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen für Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Simulation und Testung von Systemen sowie die Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen. Ein tiefes Verständnis von Aerodynamik, Antriebssystemen, Steuerungstechnik und Materialwissenschaften ist unerlässlich. Zudem sollten Sie Erfahrung mit modernen Softwaretools zur Systemmodellierung und -analyse mitbringen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Integration von Luft- und Raumfahrtsystemen
  • Durchführung von Systemanalysen und Simulationen
  • Koordination mit interdisziplinären Teams
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
  • Unterstützung bei Tests und Validierungen von Systemen
  • Optimierung bestehender Systeme hinsichtlich Leistung und Zuverlässigkeit
  • Teilnahme an Projektbesprechungen und Präsentationen
  • Überwachung von Projektfortschritten und Einhaltung von Zeitplänen
  • Forschung und Implementierung neuer Technologien im Bereich Luft- und Raumfahrt

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse in Systemtechnik und Aerodynamik
  • Erfahrung mit Simulations- und Modellierungssoftware (z.B. MATLAB, Simulink)
  • Kenntnisse in Steuerungs- und Antriebssystemen
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit Kunden
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung von Luft- und Raumfahrtsystemen?
  • Wie gehen Sie mit komplexen technischen Herausforderungen um?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Systemmodellierung?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein interdisziplinäres Team geleitet haben.
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt informiert?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Steuerungstechnik?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?