Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Luftqualitätsingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Luftqualitätsingenieur, der unser Team bei der Überwachung, Analyse und Verbesserung der Luftqualität in Innen- und Außenbereichen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Reduzierung von Luftschadstoffen und zur Einhaltung gesetzlicher Umweltstandards. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Umweltwissenschaftlern und Regierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Projekte umweltfreundlich und nachhaltig sind.
Als Luftqualitätsingenieur analysieren Sie Luftproben, bewerten Emissionsquellen und erstellen Berichte über Luftqualitätsdaten. Sie entwickeln Modelle zur Vorhersage von Luftverschmutzung und beraten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen hinsichtlich geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität. Ihre Arbeit trägt direkt zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und zur Erhaltung der Umwelt bei.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Auswahl und Kalibrierung von Messgeräten, die Durchführung von Feldstudien sowie die Interpretation komplexer Daten. Sie müssen mit nationalen und internationalen Umweltvorschriften vertraut sein und in der Lage sein, technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erstellung von Umweltgenehmigungen und bei der Entwicklung von Luftreinhaltungsplänen.
Wir suchen eine Person mit einem starken Hintergrund in Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Luftqualitätsüberwachung, Kenntnisse in der Anwendung von Software zur Modellierung von Luftemissionen und ein gutes Verständnis für Umweltrecht.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz haben und gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Analyse der Luftqualität in Innen- und Außenbereichen
- Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Luftschadstoffen
- Durchführung von Emissionsmessungen und Luftprobenahmen
- Erstellung technischer Berichte und Präsentationen
- Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Fachleuten
- Modellierung und Vorhersage von Luftverschmutzung
- Kalibrierung und Wartung von Messgeräten
- Beratung von Unternehmen zur Einhaltung von Umweltvorschriften
- Entwicklung von Luftreinhaltungsplänen
- Unterstützung bei der Erstellung von Umweltgenehmigungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen oder verwandtem Bereich
- Erfahrung in der Luftqualitätsüberwachung
- Kenntnisse in der Anwendung von Luftemissionsmodellierungssoftware
- Vertrautheit mit nationalen und internationalen Umweltvorschriften
- Gute analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen und Feldstudien
- Erfahrung mit Mess- und Kalibrierungstechniken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Überwachung der Luftqualität?
- Welche Softwaretools zur Emissionsmodellierung haben Sie verwendet?
- Wie gehen Sie bei der Analyse von Luftproben vor?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie zur Verbesserung der Luftqualität beigetragen haben?
- Wie bleiben Sie über neue Umweltvorschriften informiert?
- Wie gehen Sie mit komplexen Datensätzen um?
- Welche Messgeräte haben Sie bereits eingesetzt und kalibriert?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
- Welche Herausforderungen haben Sie bei Feldstudien erlebt?
- Wie kommunizieren Sie technische Informationen an nicht-technische Stakeholder?