Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Manager für Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Manager für Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen, der unsere Organisation bei der kontinuierlichen Verbesserung von Patientenversorgung, Sicherheit und betrieblichen Abläufen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Qualitätsinitiativen, die auf evidenzbasierten Praktiken beruhen und den gesetzlichen sowie regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Sie arbeiten eng mit medizinischem Fachpersonal, Verwaltungsteams und externen Partnern zusammen, um Qualitätsstandards zu definieren, Leistungskennzahlen zu analysieren und Verbesserungsmaßnahmen zu implementieren. Dabei nutzen Sie moderne Methoden des Qualitätsmanagements wie Lean, Six Sigma oder PDSA-Zyklen, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für qualitätsrelevante Themen. Sie fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und stellen sicher, dass alle Beteiligten über aktuelle Entwicklungen und Best Practices informiert sind. Zudem leiten Sie Audits, führen Risikoanalysen durch und erstellen Berichte für die Geschäftsführung und Aufsichtsbehörden.
Ideale Kandidaten verfügen über fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen, Erfahrung im Qualitätsmanagement und ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Sie sind kommunikationsstark, lösungsorientiert und in der Lage, komplexe Projekte zu koordinieren. Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe suchen, bei der Sie aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstrategien und -programmen
- Analyse von Leistungskennzahlen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Durchführung interner Audits und Risikoanalysen
- Zusammenarbeit mit medizinischem Personal zur Optimierung klinischer Prozesse
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden in Qualitätsfragen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Geschäftsführung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
- Leitung von interdisziplinären Qualitätsprojekten
- Kommunikation mit externen Partnern und Aufsichtsbehörden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie Lean, Six Sigma oder PDSA
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und Risikoanalysen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office und Qualitätsmanagement-Software
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen (z. B. ISO, KTQ)
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen?
- Welche Qualitätsmethoden haben Sie bereits angewendet?
- Wie gehen Sie mit Widerständen bei Veränderungsprozessen um?
- Wie stellen Sie sicher, dass Qualitätsziele erreicht werden?
- Welche Rolle spielt Patientensicherheit für Sie?
- Wie motivieren Sie Mitarbeitende zur aktiven Teilnahme an Qualitätsinitiativen?
- Haben Sie Erfahrung in der Durchführung von Audits?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Daten und Datenschutz um?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Qualitätsanalyse?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?