Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Marinesuperintendent

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Marinesuperintendent, der für den sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Betrieb unserer Flotte verantwortlich ist. In dieser Schlüsselposition sind Sie das Bindeglied zwischen der Reederei und den Schiffen und stellen sicher, dass alle technischen, sicherheitsrelevanten und betrieblichen Anforderungen erfüllt werden. Sie arbeiten eng mit Kapitänen, technischen Crews, Werften, Klassifikationsgesellschaften und Behörden zusammen, um einen reibungslosen Schiffsbetrieb zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überwachung der technischen Zustände der Schiffe, die Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Einhaltung internationaler Vorschriften und Standards wie SOLAS, MARPOL und ISM-Code. Sie analysieren Leistungsdaten, erstellen Berichte und leiten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ein. Zudem sind Sie für das Budgetmanagement und die Kostenkontrolle im technischen Bereich verantwortlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung und Schulung der Besatzung in technischen Belangen sowie die Durchführung von Inspektionen und Audits an Bord. Sie koordinieren Dockungen, überwachen Umbauten und stellen sicher, dass alle Arbeiten termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Schiffsbetriebstechnik, Schiffbau oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung als technischer Offizier oder Superintendent. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der maritimen Vorschriften, sind kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und arbeiten strukturiert und lösungsorientiert. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem internationalen Umfeld suchen und Ihre technische Expertise in der Schifffahrt einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung des technischen Zustands der Flotte
  • Planung und Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Sicherstellung der Einhaltung internationaler Vorschriften (z. B. SOLAS, MARPOL)
  • Budgetierung und Kostenkontrolle im technischen Bereich
  • Durchführung von Inspektionen und Audits an Bord
  • Koordination von Werftaufenthalten und Dockungen
  • Analyse von Leistungsdaten und Einleitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Kommunikation mit Klassifikationsgesellschaften und Behörden
  • Unterstützung und Schulung der Besatzung in technischen Fragen
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Schiffsbetriebstechnik, Schiffbau oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung als technischer Offizier oder Superintendent
  • Fundierte Kenntnisse maritimer Vorschriften und Standards
  • Erfahrung im Umgang mit Klassifikationsgesellschaften und Flaggenstaaten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und technischen Managementsystemen
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der technischen Betreuung von Seeschiffen?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten technischen Problemen an Bord um?
  • Welche Vorschriften und Standards sind Ihnen besonders vertraut?
  • Haben Sie Erfahrung mit Werftaufenthalten und Dockungen?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Budgets sicher?
  • Wie kommunizieren Sie mit internationalen Crews und Behörden?
  • Welche Softwarelösungen nutzen Sie zur technischen Überwachung?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe bei mehreren Schiffen gleichzeitig?
  • Welche Rolle spielt Sicherheit für Sie im technischen Schiffsbetrieb?
  • Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen in der Schifffahrt auf dem Laufenden?