Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Meeresgeologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Meeresgeologen (m/w/d), der unser Team bei der Erforschung und Analyse geologischer Prozesse und Strukturen am Meeresboden unterstützt. Als Meeresgeologe sind Sie verantwortlich für die Untersuchung von Sedimenten, Gesteinen und geologischen Formationen in marinen Umgebungen. Sie tragen dazu bei, das Verständnis der Entwicklung von Ozeanen, Küsten und Meeresböden zu vertiefen und liefern wichtige Erkenntnisse für den Umweltschutz, die Rohstoffgewinnung und die wissenschaftliche Forschung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Expeditionen auf See, die Entnahme und Analyse von Proben, die Anwendung geophysikalischer und geochemischer Methoden sowie die Auswertung und Interpretation von Daten. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Umweltfachleuten zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Die Ergebnisse Ihrer Forschung werden in Berichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen dokumentiert und kommuniziert. Ein Meeresgeologe sollte über fundierte Kenntnisse in Geowissenschaften, insbesondere in Geologie, Geophysik und Ozeanografie verfügen. Erfahrung im Umgang mit moderner Messtechnik, Laboranalysen und Datenverarbeitung sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zu mehrwöchigen Forschungsreisen auf See. Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine hohe Eigenmotivation sind für diese Position unerlässlich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden internationalen Forschungsprojekten teilzunehmen, innovative Technologien einzusetzen und einen Beitrag zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Meer und die Wissenschaft haben und gerne im interdisziplinären Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Durchführung von meeresgeologischen Expeditionen
  • Entnahme und Analyse von Sediment- und Gesteinsproben
  • Anwendung geophysikalischer und geochemischer Messmethoden
  • Auswertung und Interpretation von Forschungsdaten
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
  • Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsteams
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
  • Entwicklung neuer Methoden zur Meeresbodenuntersuchung
  • Beachtung von Umwelt- und Sicherheitsstandards
  • Betreuung von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften oder verwandter Fachrichtungen
  • Erfahrung in der Meeresgeologie oder Ozeanografie
  • Kenntnisse in geophysikalischen und geochemischen Analysemethoden
  • Bereitschaft zu mehrwöchigen Forschungsreisen auf See
  • Sicherer Umgang mit wissenschaftlicher Software und Datenanalyse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytisches und problemlösendes Denken
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Meeresgeologie gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Probenentnahme auf See vor?
  • Welche geophysikalischen Methoden beherrschen Sie?
  • Wie organisieren Sie Forschungsreisen und Expeditionen?
  • Wie dokumentieren und präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse?
  • Welche Software nutzen Sie zur Datenanalyse?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen auf See um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Betreuung von Studierenden?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Umweltstandards sicher?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit als Meeresgeologe?