Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Militärischer Familienlebensberater
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Militärischen Familienlebensberater, der Militärangehörige und ihre Familien in verschiedenen Lebenslagen unterstützt. In dieser Rolle bieten Sie professionelle Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und sozialen Herausforderungen, die durch den Militärdienst entstehen können. Sie arbeiten eng mit Soldaten, Ehepartnern und Kindern zusammen, um deren psychisches Wohlbefinden zu fördern und die familiäre Stabilität zu stärken.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Einzel- und Gruppengespräche zu führen, präventive Programme zu entwickeln und durchzuführen sowie bei akuten Krisen zu intervenieren. Sie helfen Familien, mit häufigen Umzügen, Trennungen durch Auslandseinsätze, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und anderen stressbedingten Problemen umzugehen. Dabei arbeiten Sie mit anderen Fachkräften wie Psychologen, Sozialarbeitern und medizinischem Personal zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Aufklärung und Schulung von Militärangehörigen und deren Familien über verfügbare Ressourcen, Unterstützungsangebote und Strategien zur Stressbewältigung. Sie fördern die Resilienz der Familien und tragen dazu bei, die Lebensqualität innerhalb der Militärgemeinschaft zu verbessern.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, kulturellem Verständnis und die Fähigkeit, in einem oft herausfordernden Umfeld professionell zu agieren. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Militärangehörigen oder in einem vergleichbaren psychosozialen Bereich. Sie sollten in der Lage sein, vertrauliche Informationen sensibel zu behandeln und in Krisensituationen schnell und angemessen zu reagieren.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie einen direkten positiven Einfluss auf das Leben von Militärfamilien haben können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung von Militärangehörigen und deren Familien in persönlichen und familiären Angelegenheiten
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Krisenintervention bei akuten psychischen Belastungen
- Entwicklung und Durchführung präventiver Programme
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im psychosozialen Bereich
- Aufklärung über verfügbare Unterstützungsangebote
- Förderung der Resilienz und psychischen Gesundheit
- Dokumentation und Berichterstattung über Beratungsprozesse
- Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen
- Organisation von Informationsveranstaltungen für Militärfamilien
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Beratung oder psychosozialen Betreuung
- Kenntnisse über die besonderen Herausforderungen von Militärfamilien
- Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit und Krisenfestigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Militärangehörigen?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Welche Methoden nutzen Sie in der Beratung?
- Wie stellen Sie die Vertraulichkeit in Ihrer Arbeit sicher?
- Wie fördern Sie die Resilienz von Familien?
- Wie integrieren Sie andere Fachkräfte in Ihre Arbeit?
- Welche Fortbildungen haben Sie im psychosozialen Bereich absolviert?
- Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden um?
- Wie organisieren Sie präventive Programme?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Beratungsprozesse?