Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Mutterschaftspflegerin
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Mutterschaftspflegerin, die werdende und frischgebackene Mütter in einer sensiblen Lebensphase professionell begleitet und unterstützt. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie Ansprechpartnerin für Frauen während der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der frühen Mutterschaft. Sie beraten zu Themen wie Stillen, Säuglingspflege, Ernährung, Hygiene und psychischer Gesundheit. Darüber hinaus leisten Sie praktische Hilfe im Alltag, unterstützen bei der Organisation des Familienlebens und erkennen frühzeitig mögliche gesundheitliche oder emotionale Probleme.
Als Mutterschaftspflegerin arbeiten Sie eng mit Hebammen, Ärzten und anderen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Sie besuchen die Familien zu Hause oder betreuen sie in Kliniken, Geburtshäusern oder anderen Einrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen sowohl medizinisch-pflegerische Tätigkeiten als auch psychosoziale Unterstützung. Sie fördern das Wohlbefinden der Mutter, stärken ihre Selbstkompetenz und tragen dazu bei, dass sich die Familie in der neuen Lebenssituation zurechtfindet.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, individuelle Pflegepläne zu erstellen, die Entwicklung des Neugeborenen zu beobachten und die Mutter bei der Rückbildung zu begleiten. Sie informieren über Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und unterstützen bei der Bewältigung von Stillproblemen oder postnatalen Beschwerden. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Förderung einer positiven Mutter-Kind-Bindung und die Prävention von Überforderung oder postpartalen Depressionen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Familien haben, empathisch sind und über medizinisches Fachwissen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Betreuung und Beratung von Müttern vor und nach der Geburt
- Unterstützung bei der Säuglingspflege und beim Stillen
- Erstellung individueller Pflegepläne
- Erkennen und Weiterleiten gesundheitlicher Auffälligkeiten
- Psychosoziale Unterstützung der Mutter
- Zusammenarbeit mit Hebammen und Ärzten
- Organisation und Durchführung von Hausbesuchen
- Förderung der Mutter-Kind-Bindung
- Information über Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
- Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder vergleichbar
- Erfahrung in der Betreuung von Müttern und Neugeborenen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Hausbesuchen
- Kenntnisse in Stillberatung und Säuglingspflege
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Müttern?
- Wie gehen Sie mit belastenden Situationen um?
- Welche Kenntnisse haben Sie in der Stillberatung?
- Wie organisieren Sie Ihre Hausbesuche?
- Wie fördern Sie die Mutter-Kind-Bindung?
- Wie erkennen Sie Anzeichen einer postpartalen Depression?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?
- Welche Fortbildungen haben Sie besucht?
- Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden um?
- Was motiviert Sie in diesem Beruf?