Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Netzhautspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Retinaspezialisten zur Verstärkung unseres augenärztlichen Teams. Als Retinaspezialist sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit Erkrankungen der Netzhaut, einschließlich altersbedingter Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie, Netzhautablösungen und anderen komplexen retinalen Pathologien. Sie arbeiten eng mit anderen Augenärzten, Optometristen und medizinischem Fachpersonal zusammen, um eine umfassende Versorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung detaillierter Augenuntersuchungen, die Interpretation bildgebender Verfahren wie OCT (Optische Kohärenztomographie), Fluoreszenzangiographie und Fundusfotografie sowie die Durchführung von Laserbehandlungen und intravitrealen Injektionen. Sie beraten Patienten über ihre Erkrankungen, Behandlungsoptionen und prognostische Aussichten und begleiten sie durch den gesamten Behandlungsprozess.
Ein hohes Maß an Präzision, Empathie und Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, sowohl mit älteren Patienten als auch mit solchen, die unter chronischen Erkrankungen leiden, einfühlsam und professionell umzugehen. Zudem erwarten wir von Ihnen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Fortbildungen.
Unsere Klinik bietet Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technologie, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Netzhautdiagnostik und -therapie haben und in einem dynamischen, patientenorientierten Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen
- Durchführung von intravitrealen Injektionen
- Anwendung von Lasertherapien bei retinalen Erkrankungen
- Interpretation bildgebender Verfahren wie OCT und Fluoreszenzangiographie
- Beratung und Aufklärung von Patienten über ihre Erkrankungen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal
- Dokumentation und Nachverfolgung von Behandlungsverläufen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten
- Einhaltung medizinischer Standards und Richtlinien
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Augenheilkunde
- Zusätzliche Spezialisierung im Bereich Netzhauterkrankungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Retina-Diagnostik und -Therapie
- Kenntnisse in OCT, Fluoreszenzangiographie und Fundusfotografie
- Erfahrung mit Laserbehandlungen und intravitrealen Injektionen
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Patientenorientierung
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch
- Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung von Netzhauterkrankungen?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
- Welche bildgebenden Verfahren beherrschen Sie sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit intravitrealen Injektionen?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie würden Sie Ihre Teamfähigkeit beschreiben?
- Welche Rolle spielt Patientenaufklärung für Sie?
- Haben Sie an klinischen Studien teilgenommen?
- Wie gehen Sie mit chronisch kranken Patienten um?
- Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Arbeitsstelle?