Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Onkologie-Forschungswissenschaftler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Onkologie-Forschungswissenschaftler, der unser multidisziplinäres Team bei der Erforschung und Entwicklung innovativer Krebstherapien unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung, um neue Erkenntnisse über Krebsentstehung, -progression und -behandlung zu gewinnen. Sie werden mit modernsten Technologien und Methoden arbeiten, um präklinische Studien zu entwerfen, durchzuführen und auszuwerten.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Durchführung experimenteller Studien in vitro und in vivo, die Analyse biologischer Proben, die Anwendung molekularbiologischer und zellbiologischer Techniken sowie die Interpretation und Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern, Ärzten und externen Partnern zusammen, um Forschungsprojekte voranzutreiben und zur Entwicklung neuer Medikamente beizutragen.
Ein tiefes Verständnis der molekularen Onkologie, Erfahrung in der Arbeit mit Zelllinien und Tiermodellen sowie Kenntnisse in bioinformatischen Analysemethoden sind von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, wissenschaftliche Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten, Hypothesen zu entwickeln und experimentelle Strategien zu entwerfen.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, Zugang zu hochmodernen Laboreinrichtungen und die Möglichkeit, an bedeutenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken, die das Leben von Krebspatienten verbessern können. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Krebsforschung haben und einen Beitrag zur medizinischen Innovation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung onkologischer Forschungsprojekte
- Analyse von Zell- und Gewebeproben
- Anwendung molekularbiologischer und zellbiologischer Methoden
- Durchführung präklinischer Studien mit Tiermodellen
- Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
- Entwicklung neuer experimenteller Ansätze
- Einhaltung ethischer und regulatorischer Standards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Medizin oder verwandten Bereichen
- Promotion im Bereich Onkologie oder molekulare Medizin von Vorteil
- Erfahrung in der Zellkultur und molekularbiologischen Techniken
- Kenntnisse in Tiermodellen und präklinischer Forschung
- Vertrautheit mit bioinformatischen Analysewerkzeugen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Publikationserfahrung in Fachzeitschriften
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der onkologischen Forschung?
- Haben Sie bereits mit Tiermodellen gearbeitet?
- Welche molekularbiologischen Techniken beherrschen Sie?
- Wie gehen Sie bei der Analyse großer Datensätze vor?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Forschungsprojekt nennen?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in einem interdisziplinären Team?
- Welche Softwaretools nutzen Sie für bioinformatische Analysen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie informiert?
- Haben Sie Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Publikationen?
- Wie gehen Sie mit ethischen Fragestellungen in der Forschung um?