Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Onkologiekrankenschwester

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Onkologiekrankenschwester zur Verstärkung unseres Pflegeteams. In dieser Rolle betreuen Sie Patienten mit onkologischen Erkrankungen während ihrer Diagnose, Behandlung und Nachsorge. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Pflegekräften zusammen, um eine ganzheitliche und patientenzentrierte Versorgung sicherzustellen. Als Onkologiekrankenschwester sind Sie verantwortlich für die Verabreichung von Chemotherapien, die Überwachung von Nebenwirkungen und die Unterstützung der Patienten und ihrer Familien in einer emotional herausfordernden Zeit. Sie leisten nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch psychologische Unterstützung und tragen wesentlich zur Lebensqualität der Patienten bei. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Pflegeassessments, die Erstellung individueller Pflegepläne und die Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen. Sie beraten Patienten zu Nebenwirkungen, Ernährung und Lebensstil während der Krebstherapie und koordinieren die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Zudem nehmen Sie an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und bringen Ihre pflegerische Expertise ein. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in der Onkologiepflege weiter zu spezialisieren. Sie arbeiten in einem modernen medizinischen Umfeld mit einem unterstützenden Team, das sich durch Professionalität und Mitgefühl auszeichnet. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege von Krebspatienten haben, über eine hohe emotionale Belastbarkeit verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Betreuung von onkologischen Patienten
  • Verabreichung von Chemotherapien und anderen Medikamenten
  • Überwachung und Dokumentation von Nebenwirkungen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
  • Schulung und Anleitung von Auszubildenden
  • Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsrichtlinien
  • Unterstützung bei palliativer Versorgung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Zusatzqualifikation in der Onkologiepflege von Vorteil
  • Berufserfahrung in der Onkologie wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen und hohe emotionale Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
  • Grundkenntnisse in medizinischer Technik

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Onkologiepflege?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Wie stellen Sie eine gute Kommunikation mit Patienten sicher?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Onkologie absolviert?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Schichtdienst?
  • Wie gehen Sie mit Nebenwirkungen von Chemotherapien um?
  • Wie arbeiten Sie im interdisziplinären Team?
  • Wie dokumentieren Sie pflegerische Maßnahmen?
  • Was motiviert Sie in der Arbeit mit Krebspatienten?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?