Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Organisationspsychologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Organisationspsychologen, der unser Unternehmen dabei unterstützt, die psychologischen Aspekte der Arbeitswelt zu analysieren und zu verbessern. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter, zur Steigerung der Produktivität und zur Verbesserung der Unternehmenskultur. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um individuelle und organisatorische Bedürfnisse zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Mitarbeiterbefragungen, die Analyse von Arbeitsprozessen, die Beratung von Führungskräften sowie die Entwicklung von Trainingsprogrammen. Darüber hinaus tragen Sie dazu bei, Konflikte am Arbeitsplatz zu lösen und die Kommunikation innerhalb des Teams zu verbessern. Ein tiefes Verständnis für psychologische Theorien und deren Anwendung im beruflichen Kontext ist unerlässlich, ebenso wie die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und praxisorientierte Empfehlungen zu geben. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Förderung gesunder Arbeitsumgebungen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von Arbeitsprozessen und Mitarbeiterverhalten
  • Entwicklung von Programmen zur Mitarbeiterförderung und -motivation
  • Beratung von Führungskräften in Personal- und Organisationsfragen
  • Durchführung von Workshops und Trainings zur Teamentwicklung
  • Konfliktmanagement und Mediation am Arbeitsplatz
  • Erhebung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen
  • Förderung der Unternehmenskultur und des Arbeitsklimas
  • Unterstützung bei Veränderungsprozessen und Organisationsentwicklung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Organisationspsychologie
  • Erfahrung in der Anwendung psychologischer Methoden im Unternehmenskontext
  • Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Organisationsentwicklung?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand gegen Veränderungsprozesse um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Mitarbeiterbefragung?
  • Wie fördern Sie die Motivation in Teams?
  • Wie integrieren Sie psychologische Erkenntnisse in die Unternehmenspraxis?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten am Arbeitsplatz um?