Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Osteopath/in
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Osteopath/in zur Verstärkung unseres interdisziplinären Gesundheitsteams. Als Osteopath/in sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Funktionsstörungen des Körpers durch manuelle Techniken. Sie arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten sicherzustellen.
In dieser Rolle führen Sie umfassende Anamnesegespräche und körperliche Untersuchungen durch, um die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren. Sie entwickeln individuelle Behandlungspläne, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind. Dabei wenden Sie Techniken wie Mobilisation, Manipulation, Dehnung und Weichteilbehandlung an, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Aufklärung der Patienten über gesundheitsfördernde Maßnahmen, ergonomisches Verhalten und präventive Strategien. Sie dokumentieren Ihre Behandlungen sorgfältig und halten sich an die geltenden medizinischen Standards und ethischen Richtlinien.
Wir legen großen Wert auf Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sie sollten in der Lage sein, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen und sie auf ihrem Weg zur Genesung kompetent zu begleiten. Teamarbeit ist für uns essenziell – Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Ärzten und anderen Therapeuten zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für manuelle Medizin haben und in einem modernen, patientenorientierten Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung osteopathischer Behandlungen bei Patienten
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Anamnese und körperliche Untersuchung
- Dokumentation der Behandlungsverläufe
- Beratung der Patienten zu Prävention und Gesundheit
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Fortlaufende Weiterbildung im Bereich Osteopathie
- Einhaltung medizinischer und ethischer Standards
- Förderung der Patientenbindung durch empathische Betreuung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Osteopathie
- Anerkennung durch eine osteopathische Fachgesellschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
- Manuelle Geschicklichkeit und körperliche Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche osteopathischen Techniken wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit komplexen Patientenfällen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in interdisziplinären Teams?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungen?
- Wie motivieren Sie Patienten zur aktiven Mitarbeit?
- Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Patienten um, die skeptisch gegenüber Osteopathie sind?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Praxisalltag?