Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pädaudiologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Pädaudiologen, der unser interdisziplinäres Team im Bereich der kindlichen Hördiagnostik und -therapie verstärkt. Als Pädaudiologe sind Sie verantwortlich für die frühzeitige Erkennung, Diagnostik und Behandlung von Hörstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern im Schulalter. Sie arbeiten eng mit HNO-Ärzten, Logopäden, Pädagogen und Eltern zusammen, um eine optimale Versorgung der betroffenen Kinder sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung audiologischer Tests wie otoakustische Emissionen (OAE), Hirnstammaudiometrie (BERA), Tympanometrie und Sprachhörtests. Sie interpretieren die Ergebnisse und erstellen individuelle Therapie- und Förderpläne. Darüber hinaus beraten Sie Eltern und Angehörige über die Diagnose, Therapiemöglichkeiten und den Einsatz von Hörhilfen wie Cochlea-Implantaten oder Hörgeräten. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Frühförderstellen, Kindergärten, Schulen und anderen medizinischen Fachbereichen. Sie nehmen an Fallbesprechungen teil, dokumentieren Ihre Befunde sorgfältig und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der pädaudiologischen Versorgung bei. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit hochwertiger audiologischer Ausstattung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, aktiv an Forschungsprojekten und der Weiterentwicklung von Diagnostikstandards mitzuwirken. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, über ein hohes Maß an Empathie verfügen und sich für die Verbesserung der Lebensqualität hörgeschädigter Kinder einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung audiologischer Untersuchungen bei Kindern
  • Diagnostik von Hörstörungen im Kindesalter
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Beratung von Eltern und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Anpassung und Kontrolle von Hörhilfen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten
  • Schulung und Aufklärung von Fachpersonal

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Audiologie, Hörakustik oder verwandter Fachrichtungen
  • Spezialisierung oder Weiterbildung in der Pädaudiologie
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Kenntnisse in audiologischer Diagnostik (OAE, BERA, etc.)
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit audiologischer Technik
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit hörgeschädigten Kindern?
  • Welche audiologischen Testverfahren beherrschen Sie?
  • Wie gehen Sie mit besorgten Eltern um?
  • Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Haben Sie Erfahrung mit Cochlea-Implantaten?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Befunde?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie motivieren Sie Kinder zur Mitarbeit bei Tests?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Arbeitsstelle?