Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pädiatrischer Hämatologe/Onkologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen pädiatrischen Hämatologen/Onkologen zur Verstärkung unseres Teams. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen und Sozialarbeitern zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung und Überwachung von Chemotherapien, Transfusionen und anderen spezialisierten Therapien. Sie beraten und begleiten Familien während des gesamten Behandlungsprozesses und stehen ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Die Teilnahme an Tumorkonferenzen, die Mitwirkung an klinischen Studien sowie die kontinuierliche Weiterbildung gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie tragen dazu bei, innovative Therapiekonzepte zu entwickeln und umzusetzen, um die Prognose und Lebensqualität der jungen Patienten zu verbessern. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Ausbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal. Ein besonderes Augenmerk legen Sie auf die psychosoziale Unterstützung der Patienten und deren Familien, um ihnen in dieser schwierigen Lebensphase bestmöglich beizustehen. Sie sind bereit, im Schichtdienst und Rufbereitschaft zu arbeiten und bringen die notwendige Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit mit. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, sich für die neuesten Entwicklungen in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie interessieren und einen wichtigen Beitrag zur Versorgung schwerkranker junger Menschen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern
  • Durchführung und Überwachung von Chemotherapien und anderen Therapien
  • Beratung und Betreuung von Patienten und deren Familien
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen
  • Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten
  • Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
  • Dokumentation und Qualitätssicherung der Behandlungsprozesse
  • Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Psychologen und Sozialarbeitern
  • Organisation und Durchführung von Nachsorgeuntersuchungen
  • Bereitschaftsdienst und Teilnahme am Schichtsystem

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
  • Zusatzweiterbildung in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie
  • Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit Blut- und Krebserkrankungen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zu Schicht- und Bereitschaftsdiensten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Interesse an Forschung und kontinuierlicher Weiterbildung
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in der Durchführung klinischer Studien von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der pädiatrischen Hämatologie/Onkologie?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Situationen im Umgang mit schwerkranken Kindern um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand?
  • Wie unterstützen Sie Familien während der Behandlung?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit klinischen Studien?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Schichtdienst?
  • Welche Bedeutung messen Sie der psychosozialen Betreuung bei?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Therapieentscheidungen um?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihr zukünftiges Team?