Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pädiatrischer Rheumatologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen pädiatrischen Rheumatologen zur Verstärkung unseres medizinischen Teams. Als pädiatrischer Rheumatologe sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und anderen muskuloskelettalen Beschwerden. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und Familien zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung umfassender klinischer Untersuchungen, die Interpretation von Labor- und Bildgebungsbefunden sowie die Entwicklung individueller Behandlungspläne. Sie beraten Patienten und deren Familien über Krankheitsverläufe, Therapiemöglichkeiten und Lebensstiländerungen. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an interdisziplinären Fallbesprechungen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten im Bereich der pädiatrischen Rheumatologie. Sie halten sich über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden und bringen Ihr Wissen aktiv in die Weiterentwicklung unserer medizinischen Standards ein. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer Ausstattung, ein kollegiales Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben, über fundierte Kenntnisse in der Rheumatologie verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen bei Kindern
  • Durchführung und Auswertung von Labor- und Bildgebungsuntersuchungen
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Beratung von Patienten und deren Familien
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Mitwirkung an Fortbildungen und Schulungen
  • Betreuung von Patienten im ambulanten und stationären Bereich
  • Anpassung von Therapien basierend auf Krankheitsverlauf

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
  • Zusatzweiterbildung in pädiatrischer Rheumatologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der pädiatrischen Rheumatologie
  • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Kenntnisse in moderner Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Engagement in Forschung und Lehre von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung von Kindern mit rheumatischen Erkrankungen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Gesprächen mit Eltern um?
  • Welche diagnostischen Verfahren setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie informiert?
  • Haben Sie bereits an klinischen Studien teilgenommen?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im interdisziplinären Team?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Aufklärung der Patientenfamilien?
  • Wie gehen Sie mit chronischen Krankheitsverläufen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsverläufe?