Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pädiatrischer Physiotherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Pädiatrischen Physiotherapeuten, der unser interdisziplinäres Team verstärkt. Als Pädiatrischer Physiotherapeut sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation physiotherapeutischer Maßnahmen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und Entwicklungsstörungen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Ergotherapeuten, Logopäden sowie den Familien der Patienten zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und die bestmögliche Förderung der motorischen, sensorischen und kognitiven Entwicklung zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Befundaufnahmen, das Erstellen von Therapiezielen und die regelmäßige Anpassung der Therapie an den Entwicklungsstand des Kindes. Sie beraten Eltern und Angehörige hinsichtlich häuslicher Übungen und Hilfsmittel und unterstützen sie im Umgang mit chronischen oder akuten Erkrankungen. Darüber hinaus nehmen Sie an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres therapeutischen Angebots mit. Sie sind offen für neue Behandlungsmethoden und bringen idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit neurologischen, orthopädischen oder genetischen Erkrankungen mit. Ein wertschätzender Umgang mit Kindern und deren Familien ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Kreativität, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Fort- und Weiterbildungen sind für Sie selbstverständlich, um stets auf dem neuesten Stand der pädiatrischen Physiotherapie zu bleiben. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensqualität leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen
- Erstellung individueller Therapiepläne und Zielsetzungen
- Befundaufnahme und Dokumentation des Therapieverlaufs
- Beratung und Anleitung von Eltern und Angehörigen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Anpassung der Therapie an den Entwicklungsstand des Kindes
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Teambesprechungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte
- Anwendung aktueller Behandlungsmethoden
- Förderung der motorischen, sensorischen und kognitiven Entwicklung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
- Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Pädiatrie
- Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse in aktuellen physiotherapeutischen Methoden
- Geduld und Kreativität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der pädiatrischen Physiotherapie?
- Wie gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern ein?
- Wie binden Sie Eltern in den Therapieprozess ein?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Pädiatrie absolviert?
- Wie organisieren Sie Ihre Therapieplanung?
- Wie reagieren Sie auf herausfordernde Verhaltensweisen von Kindern?
- Welche Behandlungsmethoden bevorzugen Sie?
- Wie arbeiten Sie im interdisziplinären Team?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Was motiviert Sie an der Arbeit mit Kindern?