Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pädiatrischer Psychischer Gesundheitsspezialist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für psychische Gesundheit im Kindesalter, der sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen einsetzt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Familien, Schulen, medizinischem Fachpersonal und anderen relevanten Stellen zusammen, um psychische Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie bieten therapeutische Interventionen, Beratung und Unterstützung für Kinder mit emotionalen, sozialen oder verhaltensbezogenen Herausforderungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung umfassender psychologischer Bewertungen, die Entwicklung individueller Behandlungspläne und die Anwendung evidenzbasierter Therapieansätze. Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team und tragen dazu bei, ein unterstützendes Umfeld für Kinder zu schaffen, das ihre psychische Gesundheit fördert. Darüber hinaus beraten Sie Eltern und Erziehungsberechtigte, um ihnen Strategien zur Unterstützung ihrer Kinder im Alltag zu vermitteln. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um präventive Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Sie halten Schulungen und Workshops für Lehrkräfte und andere Fachkräfte, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit im Kindesalter zu stärken. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Fachwissen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie. Sie sollten in der Lage sein, mit Kindern unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen kulturellen Hintergründen zu arbeiten. Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern oder solchen mit besonderen Bedürfnissen ist von Vorteil. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie einen direkten Einfluss auf das Leben junger Menschen haben können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung psychologischer Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen
  • Entwicklung individueller Therapie- und Behandlungspläne
  • Anwendung evidenzbasierter psychotherapeutischer Methoden
  • Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten und sozialen Einrichtungen
  • Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
  • Dokumentation und Berichterstattung über Behandlungsverläufe
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Durchführung von Präventionsprogrammen in Schulen
  • Schulung von Fachpersonal im Bereich psychische Gesundheit

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialarbeit oder verwandter Fachrichtungen
  • Zusatzausbildung in Kinder- und Jugendpsychotherapie von Vorteil
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse in Diagnostik und Therapie psychischer Störungen im Kindesalter
  • Empathie, Geduld und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Vertrautheit mit Datenschutz- und Schweigepflichtregelungen
  • Flexibilität und Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern mit psychischen Störungen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Familiensituationen um?
  • Welche therapeutischen Methoden wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie integrieren Sie Eltern in den Behandlungsprozess?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre therapeutische Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Kinderpsychologie informiert?
  • Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden bei Ihren Klienten um?
  • Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer Arbeit?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitszeit bei hoher Fallbelastung?