Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Palliativmediziner
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Palliativmediziner, der unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung und Behandlung von Patienten mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen unterstützt. Als Palliativmediziner sind Sie verantwortlich für die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, die Verbesserung der Lebensqualität sowie die psychosoziale und spirituelle Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen. Sie arbeiten eng mit Pflegekräften, Sozialarbeitern, Psychologen und Seelsorgern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung individueller Behandlungspläne, die Koordination mit Hausärzten und anderen Fachärzten sowie die Beratung und Schulung des medizinischen Personals. Sie nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und unterstützen bei ethischen Fragestellungen und Entscheidungsprozessen am Lebensende. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Weiterentwicklung der Palliativmedizin, nehmen an Fortbildungen teil und fördern die Sensibilisierung für palliative Themen innerhalb und außerhalb der Einrichtung. Sie bringen Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und eine hohe Belastbarkeit mit. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Palliativmedizin oder eine entsprechende Zusatzqualifikation. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und auch in Krisensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit schwerkranken Menschen haben und einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensqualität leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Medizinische Betreuung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen
- Schmerzlinderung und Symptomkontrolle
- Psychosoziale und spirituelle Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Beratung und Schulung von Pflegepersonal
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Unterstützung bei ethischen Entscheidungsprozessen
- Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Facharztausbildung mit Zusatzqualifikation Palliativmedizin
- Erfahrung in der Betreuung schwerkranker Patienten
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Kenntnisse in Schmerztherapie und Symptomkontrolle
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Palliativmedizin?
- Wie gehen Sie mit belastenden Situationen um?
- Wie würden Sie Angehörige in schwierigen Gesprächen begleiten?
- Welche Bedeutung hat Teamarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Welche Rolle spielt Spiritualität in Ihrer Arbeit?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe?
- Wie gehen Sie mit ethischen Konflikten um?
- Welche Erwartungen haben Sie an die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
- Wie motivieren Sie sich in herausfordernden Situationen?