Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pflegebibliothekar

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Pflegebibliothekar, der unser Team bei der Verwaltung, Organisation und Bereitstellung von pflegerischer Fachliteratur und Informationsressourcen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Pflege einer spezialisierten Bibliothek, die sich auf Pflegewissenschaften, medizinische Pflege und verwandte Gesundheitsbereiche konzentriert. Sie arbeiten eng mit Pflegepersonal, Studierenden, Forschern und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen, um sicherzustellen, dass relevante und aktuelle Informationen jederzeit zugänglich sind. Zu Ihren Aufgaben gehört die Auswahl, Katalogisierung und Archivierung von Büchern, Zeitschriften, digitalen Medien und anderen Informationsquellen. Sie beraten Nutzer bei der Recherche, unterstützen sie bei der Literaturbeschaffung und bieten Schulungen zur effektiven Nutzung der Bibliotheksressourcen an. Darüber hinaus sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung der Informationskompetenz im Pflegebereich verantwortlich. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Bibliothekaren, Pflegewissenschaftlern und IT-Spezialisten, um innovative Lösungen für den Zugang zu digitalen und gedruckten Ressourcen zu entwickeln. Sie beobachten aktuelle Trends im Bereich der Pflegeinformation und passen das Angebot der Bibliothek entsprechend an. Die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken, die Organisation von Veranstaltungen und Workshops sowie die Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit. Sie sollten Freude daran haben, Wissen zu vermitteln und Menschen bei ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bibliothekswesen sowie Kenntnisse im Pflege- oder Gesundheitsbereich. Wenn Sie eine Leidenschaft für Informationsmanagement und Pflege haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Verwaltung und Organisation der Pflegebibliothek
  • Auswahl und Katalogisierung von Fachliteratur und digitalen Ressourcen
  • Beratung und Unterstützung von Pflegepersonal und Studierenden bei der Literaturrecherche
  • Durchführung von Schulungen zur Nutzung der Bibliotheksressourcen
  • Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Katalogen
  • Zusammenarbeit mit anderen Bibliothekaren und Fachkräften
  • Entwicklung von Strategien zur Förderung der Informationskompetenz
  • Organisation von Veranstaltungen und Workshops
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten
  • Beobachtung aktueller Trends im Bereich Pflegeinformation

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bibliothekswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Pflege- oder Gesundheitsbereich von Vorteil
  • Erfahrung in der Verwaltung von Bibliotheken oder Informationszentren
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Datenbanken
  • Sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bibliothekswesen?
  • Wie gehen Sie bei der Auswahl von Fachliteratur vor?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Pflege oder Gesundheitswesen?
  • Wie unterstützen Sie Nutzer bei der Literaturrecherche?
  • Welche digitalen Tools und Datenbanken nutzen Sie regelmäßig?
  • Wie fördern Sie die Informationskompetenz von Pflegepersonal?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Pflegebereich informiert?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Organisation von Veranstaltungen?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen im Arbeitsalltag um?