Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pflegekoordinator/in

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine/n Pflegekoordinator/in, der/die als Bindeglied zwischen Patienten, Pflegepersonal und medizinischen Einrichtungen fungiert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Koordination von Pflegeprozessen, um eine optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen. Sie unterstützen Pflegekräfte bei der Navigation durch komplexe Gesundheitssysteme und helfen Patienten, ihre Behandlungspläne zu verstehen und umzusetzen. Dabei arbeiten Sie eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Pflegeabläufen, die Beratung von Patienten und Angehörigen sowie die Dokumentation und Qualitätssicherung der Pflegeleistungen. Sie tragen dazu bei, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu verbessern und Barrieren im Gesundheitswesen abzubauen. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Schulung und Unterstützung des Pflegepersonals, um deren Kompetenzen zu stärken und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Wenn Sie eine engagierte Persönlichkeit mit Organisationstalent und Empathie sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe
  • Unterstützung und Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal
  • Organisation von Schulungen für Pflegekräfte
  • Dokumentation und Qualitätssicherung der Pflegeleistungen
  • Verbesserung der Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal
  • Hilfe bei der Navigation durch das Gesundheitssystem
  • Planung und Überwachung von Behandlungsplänen
  • Identifikation von Verbesserungspotenzialen in der Pflege
  • Förderung der Patientenzufriedenheit

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Erfahrung in der Patientenbetreuung und Pflegekoordination
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Gesundheitswesen und Pflegeprozessen
  • Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Grundkenntnisse in IT-Anwendungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Pflegekoordination?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit und Prioritäten?
  • Wie fördern Sie die Zusammenarbeit im Team?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit medizinischer Dokumentation?
  • Wie unterstützen Sie Patienten bei der Navigation im Gesundheitssystem?
  • Wie gehen Sie mit Stress und Belastungen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Pflegebereich absolviert?