Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Physiater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Physiaterspezialisten (Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin), der unser interdisziplinäres Team im Bereich der Rehabilitation und Schmerztherapie verstärkt. Als Physiater sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit funktionellen Einschränkungen, chronischen Schmerzen oder neurologischen und muskuloskelettalen Erkrankungen. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um individuelle Rehabilitationspläne zu erstellen und umzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung umfassender medizinischer Untersuchungen, die Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie die Entwicklung von Therapieplänen zur Verbesserung der Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patienten. Sie setzen moderne diagnostische Verfahren ein und nutzen evidenzbasierte therapeutische Ansätze, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus beraten Sie Patienten und deren Angehörige über den Verlauf der Rehabilitation und geben Empfehlungen zur Prävention weiterer gesundheitlicher Einschränkungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachrichtungen wie Orthopädie, Neurologie und Schmerzmedizin. Sie nehmen regelmäßig an Fallbesprechungen teil und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität bei. Zudem engagieren Sie sich in der Dokumentation und Evaluation der Behandlungsergebnisse sowie in der Fortbildung des medizinischen Personals. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Wenn Sie über eine hohe soziale Kompetenz, Empathie und ein ausgeprägtes Interesse an der Rehabilitation verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von Patienten mit funktionellen Einschränkungen
  • Erstellung individueller Rehabilitationspläne
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Teambesprechungen
  • Dokumentation und Evaluation der Behandlungsergebnisse
  • Fortbildung und Supervision von medizinischem Personal
  • Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Förderung der Patientenautonomie und Lebensqualität

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in physikalischer und rehabilitativer Medizin
  • Approbation als Arzt/Ärztin
  • Erfahrung in der Rehabilitation und Schmerztherapie
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten
  • Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der rehabilitativen Medizin?
  • Wie gehen Sie mit chronischen Schmerzpatienten um?
  • Welche diagnostischen Verfahren setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie gestalten Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Patientenaufklärung?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Welche therapeutischen Ansätze bevorzugen Sie?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse?
  • Was motiviert Sie in der Arbeit als Physiater?