Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Postdoktorand

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Postdoktoranden, der unser Forschungsteam bei der Durchführung innovativer wissenschaftlicher Projekte unterstützt. Als Postdoktorand arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung Ihres Fachgebiets bei. Sie werden eigenständig Forschungsprojekte planen, durchführen und auswerten, wissenschaftliche Publikationen verfassen und Ihre Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentieren. Darüber hinaus unterstützen Sie die Betreuung von Studierenden und Doktoranden und wirken an der Entwicklung neuer Forschungsansätze mit. Ihre Aufgaben umfassen auch die Beantragung von Drittmitteln, die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie die Pflege und Erweiterung wissenschaftlicher Netzwerke. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung ethischer Standards und die Sicherstellung der wissenschaftlichen Qualität Ihrer Arbeit. Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Karriere weiterzuentwickeln. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet, fundierte Kenntnisse in Ihrem Forschungsbereich und Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren. Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenso erforderlich wie die Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter ausbauen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Eigenständige Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
  • Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Artikel
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
  • Betreuung und Anleitung von Studierenden und Doktoranden
  • Antragstellung für Drittmittel und Forschungsförderung
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams
  • Pflege und Ausbau wissenschaftlicher Netzwerke
  • Sicherstellung der Einhaltung ethischer Standards
  • Weiterentwicklung von Forschungsansätzen und Methoden
  • Dokumentation und Auswertung von Forschungsergebnissen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet
  • Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte
  • Publikationserfahrung in anerkannten Fachzeitschriften
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in der Drittmittelakquise von Vorteil
  • Vertrautheit mit aktuellen Forschungsmethoden

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • In welchem Fachgebiet haben Sie promoviert?
  • Welche Forschungsschwerpunkte verfolgen Sie aktuell?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Drittmittelakquise?
  • Wie gehen Sie mit wissenschaftlichen Herausforderungen um?
  • Welche Publikationen haben Sie bereits veröffentlicht?
  • Wie unterstützen Sie die Betreuung von Studierenden?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in interdisziplinären Teams?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Standards sicher?
  • Welche Methoden setzen Sie in Ihrer Forschung ein?
  • Sind Sie bereit, international zu arbeiten?