Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Professor
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Professor, der sowohl in der Lehre als auch in der Forschung an einer Hochschule oder Universität tätig ist. Der Professor trägt die Verantwortung für die Vermittlung von Fachwissen an Studierende, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Durchführung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Zudem ist die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung und die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Ein Professor sollte über fundierte Fachkenntnisse, pädagogische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Forschungsorientierung verfügen. Die Position erfordert die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Studierende zu motivieren. Darüber hinaus ist die Einwerbung von Drittmitteln und die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Netzwerken von Bedeutung. Die Rolle eines Professors ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Wissenschaft und die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Wir erwarten von Ihnen eine hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich und didaktisch weiterzuentwickeln.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Lehre von Vorlesungen, Seminaren und Übungen
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
- Durchführung von Forschungsprojekten und Publikationen
- Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
- Mitwirkung in Gremien und akademischer Selbstverwaltung
- Organisation und Weiterentwicklung von Studiengängen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Netzwerken
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Vermittlung von praxisrelevantem Wissen an Studierende
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion
- Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen
- Erfahrung in der Lehre und Forschung
- Publikationsnachweise in renommierten Fachzeitschriften
- Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
- Pädagogische Fähigkeiten und Didaktikerfahrung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Engagement für akademische Selbstverwaltung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Hochschullehre?
- Können Sie Beispiele Ihrer Forschungsprojekte nennen?
- Wie gehen Sie mit der Betreuung von Studierenden um?
- Welche Drittmittelprojekte haben Sie erfolgreich eingeworben?
- Wie integrieren Sie neue Lehrmethoden in Ihre Kurse?
- Wie fördern Sie den wissenschaftlichen Nachwuchs?
- Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
- Wie organisieren Sie Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeiten?
- Welche Sprachen beherrschen Sie?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der akademischen Selbstverwaltung um?