Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Psychische Gesundheit Sozialarbeiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Psychische Gesundheit Sozialarbeiter, der unser Team verstärkt und Menschen mit psychischen Erkrankungen professionelle Unterstützung bietet. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Klienten, deren Familien und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Betreuungspläne zu entwickeln und umzusetzen. Sie helfen dabei, Ressourcen zu identifizieren, bieten emotionale Unterstützung und fördern die soziale Integration der Betroffenen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Klienten in Krisensituationen zu begleiten, sie bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen und sie über Hilfsangebote zu informieren. Sie arbeiten in verschiedenen Settings wie Kliniken, Beratungsstellen, Schulen oder im häuslichen Umfeld. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Psychologen, Ärzten und anderen Sozialarbeitern, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, nehmen an Fallbesprechungen teil und tragen zur Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten bei. Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Bereich psychische Gesundheit verfügen, Empathie und Kommunikationsstärke mitbringen sowie in der Lage sein, auch in belastenden Situationen professionell zu handeln. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten und einen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensqualität leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Entwicklung individueller Unterstützungspläne
- Krisenintervention und Begleitung in akuten Situationen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Fachkräften
- Vermittlung von Hilfsangeboten und Ressourcen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
- Förderung der sozialen Integration der Klienten
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich psychische Gesundheit
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Flexibilität und Engagement
- Gute EDV-Kenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen?
- Wie gehen Sie mit Krisensituationen um?
- Welche Methoden der Beratung wenden Sie bevorzugt an?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Team?
- Was motiviert Sie in diesem Berufsfeld?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden?
- Welche Rolle spielt Selbstfürsorge für Sie?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Klienten um?
- Welche Erwartungen haben Sie an Ihren Arbeitgeber?
- Wie stellen Sie eine gute Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sicher?