Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Psychologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Psychologen, der unser Team bei der Betreuung und Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen unterstützt. Als Psychologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung von psychologischen Diagnosen, die Entwicklung individueller Therapiepläne sowie die Begleitung von Patienten in Einzel- oder Gruppensitzungen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften wie Ärzten, Sozialarbeitern und Pflegepersonal zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, psychologische Tests und Interviews durchzuführen, um den psychischen Zustand der Patienten zu beurteilen. Sie analysieren die Ergebnisse und erstellen fundierte Diagnosen. Auf dieser Basis entwickeln Sie maßgeschneiderte Therapieansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Dabei können Sie auf verschiedene therapeutische Methoden zurückgreifen, wie z. B. kognitive Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie oder systemische Therapie. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Beratung von Angehörigen sowie die Aufklärung über psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten. Sie leisten emotionale Unterstützung und fördern die Selbstwirksamkeit Ihrer Klienten. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig und halten sich an ethische und gesetzliche Vorgaben. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern. Wenn Sie über ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung psychologischer Diagnostik und Tests
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Einzel- und Gruppentherapien durchführen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Krisenintervention und Notfallbetreuung
  • Teilnahme an Supervisionen und Fallbesprechungen
  • Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte
  • Einhaltung ethischer und gesetzlicher Standards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut von Vorteil
  • Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie
  • Empathie und hohe soziale Kompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in verschiedenen therapeutischen Verfahren
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Vertrautheit mit Dokumentations- und Berichtssystemen
  • Kenntnisse in Krisenintervention

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche therapeutischen Methoden wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Gruppenarbeit?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie organisieren Sie Ihre Dokumentation?
  • Wie integrieren Sie Angehörige in den Therapieprozess?
  • Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
  • Wie gehen Sie mit emotionaler Belastung um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit psychologischer Diagnostik?
  • Was motiviert Sie in Ihrer Arbeit als Psychologe?