Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pädiatrische Unterstützungsspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für pädiatrische Unterstützung, der unser medizinisches Team bei der Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und Familien zusammen, um eine ganzheitliche und kindgerechte Betreuung sicherzustellen. Sie sind verantwortlich für die emotionale, soziale und praktische Unterstützung von Kindern, die medizinische Behandlungen durchlaufen, sowie für die Kommunikation mit deren Familien.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und individuelle Unterstützungspläne zu entwickeln. Sie helfen dabei, Ängste abzubauen, fördern das Wohlbefinden der jungen Patienten und tragen dazu bei, dass medizinische Abläufe kindgerecht erklärt und begleitet werden. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und bringen Ihre Expertise in die Entwicklung von Betreuungsstrategien ein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Schulung und Beratung von Eltern und Angehörigen. Sie unterstützen Familien dabei, mit der Situation umzugehen, und vermitteln ihnen Strategien zur Bewältigung des Alltags mit einem kranken Kind. Zudem dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig und tragen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der pädiatrischen Versorgung bei.
Wir suchen eine empathische, belastbare und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im medizinischen Kontext. Wenn Sie Freude daran haben, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen beizustehen und einen wichtigen Beitrag zur kindgerechten Gesundheitsversorgung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Emotionale und soziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal
- Entwicklung individueller Unterstützungspläne
- Beratung und Schulung von Eltern und Angehörigen
- Begleitung medizinischer Behandlungen aus kindlicher Perspektive
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Förderung des kindlichen Wohlbefindens im Klinikalltag
- Organisation von Freizeit- und Beschäftigungsangeboten
- Krisenintervention bei belastenden Situationen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder medizinischen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse in kindgerechter Kommunikation
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
- Flexibilität und Engagement
- Verständnis für medizinische Abläufe
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern im medizinischen Umfeld?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Wie würden Sie ein Kind auf eine medizinische Behandlung vorbereiten?
- Wie arbeiten Sie mit Eltern zusammen, die unter Stress stehen?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in dieser Position?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Unterstützung kindgerecht ist?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Pädiatrie absolviert?
- Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden in der Betreuung um?
- Was motiviert Sie, in diesem Bereich zu arbeiten?