Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pädiatrischer Ergotherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten pädiatrischen Ergotherapeuten, der unser interdisziplinäres Team verstärkt. In dieser Position arbeiten Sie mit Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Störungen, sensorischen Integrationsproblemen oder anderen Beeinträchtigungen Unterstützung benötigen. Ihr Ziel ist es, die Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität der jungen Patienten zu fördern und deren Familien beratend zur Seite zu stehen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von ergotherapeutischen Diagnostiken, die Erstellung individueller Therapiepläne sowie die Durchführung und Dokumentation der Therapiesitzungen. Sie arbeiten eng mit Eltern, Lehrkräften, Ärzten und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Förderung der Kinder zu gewährleisten. Dabei setzen Sie verschiedene therapeutische Methoden und Hilfsmittel ein, um motorische, kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten zu stärken.
Sie begleiten Kinder mit unterschiedlichen Diagnosen, wie Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS, Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen oder körperlichen Behinderungen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Beratung und Anleitung der Eltern, damit die Therapieerfolge auch im Alltag umgesetzt werden können. Zudem unterstützen Sie bei der Integration der Kinder in Schule und Kindergarten und beraten das Umfeld hinsichtlich geeigneter Fördermaßnahmen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, regelmäßige Fortbildungen und Supervision sowie die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, empathisch und kreativ sind und eigenverantwortlich arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung ergotherapeutischer Diagnostik bei Kindern
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Durchführung und Dokumentation von Therapiesitzungen
- Beratung und Anleitung der Eltern und Bezugspersonen
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Lehrkräften und anderen Fachkräften
- Förderung motorischer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten
- Einsatz verschiedener therapeutischer Methoden und Hilfsmittel
- Unterstützung bei der Integration in Schule und Kindergarten
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Fortlaufende Evaluation und Anpassung der Therapieziele
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse in der pädiatrischen Ergotherapie
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Gute Dokumentationsfähigkeiten
- Flexibilität und Kreativität im Umgang mit Kindern
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Verhaltensweisen um?
- Welche ergotherapeutischen Methoden setzen Sie bevorzugt ein?
- Wie binden Sie Eltern in den Therapieprozess ein?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Therapiesitzungen?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Pädiatrie absolviert?
- Wie motivieren Sie Kinder zur aktiven Mitarbeit?