Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pädiatrischer Netzhautspezialist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen pädiatrischen Netzhautspezialisten, der unser medizinisches Team verstärkt. Als pädiatrischer Netzhautspezialist sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Netzhauterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Pflegepersonal und Familien zusammen, um die bestmögliche Versorgung für junge Patienten sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von augenärztlichen Untersuchungen, die Anwendung modernster bildgebender Verfahren und die Entwicklung individueller Therapiepläne. Sie beraten Eltern und Erziehungsberechtigte umfassend über Krankheitsbilder, Behandlungsoptionen und Prognosen. Darüber hinaus nehmen Sie an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und beteiligen sich an der Weiterentwicklung von Behandlungsstandards. Sie sind auch in der Lage, komplexe chirurgische Eingriffe an der Netzhaut durchzuführen und postoperative Betreuung zu gewährleisten. Die Weiterbildung und Schulung von medizinischem Personal sowie die Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und Kongressen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit mit. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Sehkraft und Lebensqualität junger Patienten zu erhalten oder zu verbessern. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich durch Ihre fachliche Kompetenz und Ihr Engagement auszeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen bei Kindern
  • Durchführung augenärztlicher Untersuchungen und bildgebender Verfahren
  • Entwicklung individueller Therapiepläne
  • Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Durchführung komplexer Netzhautchirurgie
  • Postoperative Betreuung und Nachsorge
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Fortbildungen
  • Schulung von medizinischem Personal
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Augenheilkunde
  • Zusatzqualifikation oder Schwerpunkt in pädiatrischer Ophthalmologie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Behandlung von Netzhauterkrankungen bei Kindern
  • Chirurgische Erfahrung im Bereich der Netzhaut
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Kenntnisse moderner Diagnostik- und Therapieverfahren
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung von Kindern mit Netzhauterkrankungen?
  • Welche chirurgischen Eingriffe an der Netzhaut haben Sie bereits durchgeführt?
  • Wie gehen Sie mit ängstlichen Kindern und besorgten Eltern um?
  • Welche bildgebenden Verfahren setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand?
  • Können Sie Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit nennen?
  • Wie organisieren Sie die postoperative Nachsorge?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Aufklärung der Eltern?
  • Haben Sie Erfahrung in der Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien?
  • Wie gehen Sie mit Notfällen im Bereich der pädiatrischen Netzhauterkrankungen um?