Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Regionalplaner
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Regionalplaner, der unsere regionalen Entwicklungsprojekte plant, koordiniert und überwacht. Als Regionalplaner sind Sie maßgeblich an der Gestaltung nachhaltiger, funktionaler und lebenswerter Regionen beteiligt. Sie analysieren bestehende Strukturen, prognostizieren zukünftige Entwicklungen und entwickeln darauf aufbauend Konzepte, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von Regionalplänen, die als Grundlage für kommunale und überregionale Entscheidungen dienen. Dabei arbeiten Sie eng mit Behörden, Kommunen, Fachplanern und der Öffentlichkeit zusammen. Sie moderieren Beteiligungsprozesse, führen Standortanalysen durch und bewerten die Auswirkungen geplanter Maßnahmen auf Umwelt, Infrastruktur und Bevölkerung.
Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, wie z. B. Raumordnungsgesetze, Umweltauflagen und Förderprogramme. Sie erstellen Berichte, Präsentationen und Kartenmaterial, um Ihre Planungen nachvollziehbar und transparent zu kommunizieren. Darüber hinaus beobachten Sie demografische, wirtschaftliche und ökologische Trends, um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können.
Wir suchen eine Person mit ausgeprägtem analytischem Denken, Kommunikationsstärke und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und verschiedene Interessen in Einklang zu bringen. Erfahrung in der Anwendung von GIS-Systemen und raumbezogenen Datenbanken ist von Vorteil.
Wenn Sie Interesse an nachhaltiger Regionalentwicklung haben und aktiv an der Zukunft unserer Regionen mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erstellung und Fortschreibung von Regionalplänen
- Analyse von Raumstrukturen und Entwicklungstrends
- Koordination mit Kommunen, Behörden und Fachplanern
- Durchführung von Beteiligungsverfahren und Workshops
- Bewertung von Infrastruktur- und Umweltaspekten
- Erstellung von Karten, Berichten und Präsentationen
- Anwendung von GIS-Software und Datenbanken
- Überwachung gesetzlicher Vorgaben und Förderprogramme
- Integration von Nachhaltigkeitszielen in Planungsprozesse
- Beratung politischer Entscheidungsträger
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Raumplanung, Geografie, Stadtplanung oder vergleichbar
- Kenntnisse im Raumordnungs- und Planungsrecht
- Erfahrung in der Anwendung von GIS-Systemen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Sicherer Umgang mit MS Office und Planungssoftware
- Erfahrung in der Erstellung von Karten und Präsentationen
- Verständnis für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb der Region
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Regionalplanung gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten in Planungsprozessen um?
- Welche GIS-Programme beherrschen Sie?
- Wie integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihre Planungen?
- Haben Sie Erfahrung in der Moderation von Beteiligungsverfahren?
- Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen informiert?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Regionalprojekt nennen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Datenmengen um?
- Welche Rolle spielt Bürgerbeteiligung für Sie?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in umfangreichen Projekten?