Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Religionslehrer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Religionslehrer, der mit Leidenschaft und Fachwissen religiöse Inhalte und Werte an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen vermittelt. Als Religionslehrer sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Religionsunterrichts an Schulen oder Bildungseinrichtungen. Sie fördern das Verständnis für verschiedene Religionen, Ethik und Moral und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden bei. Ihre Aufgabe ist es, einen offenen und respektvollen Dialog über Glaubensfragen zu ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler zu kritischem Denken sowie Toleranz anzuregen. Sie arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen, Eltern und ggf. kirchlichen Institutionen zusammen, um ein ganzheitliches Bildungsangebot zu gewährleisten. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Organisation von Projekten, Exkursionen und Veranstaltungen im religiösen Kontext. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung ihrer eigenen Werte und begleiten sie bei wichtigen Lebensereignissen wie Konfirmation, Kommunion oder anderen religiösen Festen. Die Erstellung von Unterrichtsmaterialien, die Durchführung von Leistungsbewertungen und die Teilnahme an schulischen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind bereit, sich regelmäßig fortzubilden und aktuelle gesellschaftliche sowie religiöse Entwicklungen in Ihren Unterricht zu integrieren. Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und interkultureller Kompetenz ist für diese Position unerlässlich. Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Orientierung zu bieten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Durchführung des Religionsunterrichts
  • Förderung von Toleranz und interreligiösem Dialog
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien
  • Organisation von Projekten und Exkursionen
  • Leistungsbewertung der Schülerinnen und Schüler
  • Teilnahme an schulischen Konferenzen
  • Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
  • Beratung und Begleitung der Lernenden
  • Integration aktueller gesellschaftlicher Themen
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Theologie oder Religionspädagogik
  • Lehrbefähigung für das jeweilige Bundesland
  • Pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse verschiedener Religionen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisationsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Religionsunterricht?
  • Wie fördern Sie Toleranz und Respekt im Klassenzimmer?
  • Wie gehen Sie mit kontroversen religiösen Themen um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Leistungsbewertung?
  • Wie integrieren Sie aktuelle gesellschaftliche Themen in den Unterricht?
  • Wie gestalten Sie den interreligiösen Dialog?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrem Unterricht?
  • Wie arbeiten Sie mit Eltern und Kolleginnen/Kollegen zusammen?
  • Welche Fortbildungen haben Sie besucht?
  • Wie motivieren Sie Schülerinnen und Schüler?