Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Reproduktionsgesundheitspädagoge
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Reproduktionsgesundheitspädagogen, der unser Team bei der Aufklärung, Beratung und Unterstützung von Einzelpersonen und Gruppen zu Themen der Reproduktionsgesundheit verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Bildungsprogrammen, Workshops und Informationsveranstaltungen, die sich auf sexuelle Gesundheit, Familienplanung, Schwangerschaft, Empfängnisverhütung, Infektionsprävention und reproduktive Rechte konzentrieren. Sie arbeiten eng mit Schulen, Gesundheitseinrichtungen, gemeinnützigen Organisationen und anderen relevanten Institutionen zusammen, um das Bewusstsein für reproduktive Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität der Zielgruppen zu verbessern.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, altersgerechte und kulturell sensible Lehrmaterialien zu erstellen, individuelle und gruppenbasierte Beratungen anzubieten sowie Informationskampagnen zu planen und umzusetzen. Sie unterstützen Menschen dabei, informierte Entscheidungen über ihre reproduktive Gesundheit zu treffen, und tragen dazu bei, Vorurteile und Stigmatisierung abzubauen. Darüber hinaus evaluieren Sie die Wirksamkeit Ihrer Programme und passen diese kontinuierlich an die Bedürfnisse der Zielgruppen an.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sexualpädagogik, Medizin, Psychologie oder Sozialarbeit verfügen und idealerweise bereits Erfahrung in der Bildungsarbeit oder Beratung gesammelt haben. Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, auch sensible Themen respektvoll und offen zu vermitteln, sind für diese Position unerlässlich. Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch im Team und sind bereit, sich regelmäßig fortzubilden, um auf dem neuesten Stand der Forschung und Gesetzgebung zu bleiben.
Als Reproduktionsgesundheitspädagoge leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und zur Stärkung der individuellen Selbstbestimmung. Wenn Sie sich für die Themen sexuelle und reproduktive Gesundheit begeistern und Freude an der Arbeit mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Durchführung von Bildungsprogrammen zur Reproduktionsgesundheit
- Beratung von Einzelpersonen und Gruppen zu sexueller Gesundheit und Familienplanung
- Erstellung altersgerechter und kulturell sensibler Lehrmaterialien
- Organisation und Leitung von Workshops und Informationsveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Schulen, Gesundheitseinrichtungen und NGOs
- Planung und Umsetzung von Informationskampagnen
- Evaluation und Anpassung der Programme an Zielgruppenbedürfnisse
- Dokumentation und Berichterstattung über Aktivitäten
- Förderung von Bewusstsein und Abbau von Stigmatisierung
- Teilnahme an Fortbildungen und Netzwerktreffen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Sozialarbeit, Medizin oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in der Bildungsarbeit oder Beratung
- Kenntnisse in Sexualpädagogik und Reproduktionsgesundheit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit sensiblen Themen
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Organisationstalent und Flexibilität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Interkulturelle Kompetenz
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Bildungsarbeit zu Gesundheitsthemen?
- Wie gehen Sie mit sensiblen oder tabuisierten Themen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Wissensvermittlung?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Programme zielgruppengerecht sind?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Reproduktionsgesundheit informiert?
- Welche Rolle spielt interkulturelle Kompetenz in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Widerständen oder Vorurteilen um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Informationskampagne nennen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?
- Was motiviert Sie, in diesem Bereich tätig zu sein?