Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schüchternheitsberater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen einfühlsamen und kompetenten Schüchternheitsberater, der Menschen dabei unterstützt, ihre sozialen Ängste zu überwinden und mehr Selbstvertrauen im Alltag zu entwickeln. Als Schüchternheitsberater arbeiten Sie eng mit Klienten zusammen, um individuelle Strategien zur Bewältigung von Schüchternheit zu entwickeln. Sie bieten sowohl Einzel- als auch Gruppensitzungen an und helfen Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, soziale Situationen sicherer zu meistern und persönliche Ziele zu erreichen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Klienten in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu betreuen, ihre individuellen Herausforderungen zu analysieren und maßgeschneiderte Programme zu erstellen. Sie arbeiten mit verschiedenen Methoden wie kognitiver Verhaltenstherapie, Rollenspielen, Achtsamkeitstechniken und praktischen Übungen zur sozialen Interaktion. Ziel ist es, die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern. Ein erfolgreicher Schüchternheitsberater verfügt über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, ein hohes Maß an Empathie und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen. Sie sollten in der Lage sein, Fortschritte zu dokumentieren, Feedback zu geben und motivierend zu wirken. Erfahrung in der psychologischen Beratung oder im Coaching ist von Vorteil. Diese Position eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft dafür haben, anderen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, geduldig sind und ein gutes Gespür für emotionale Prozesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen
  • Analyse individueller Schüchternheitsmuster
  • Entwicklung personalisierter Beratungspläne
  • Anwendung von Coaching- und Therapiemethoden
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Dokumentation von Fortschritten
  • Motivierende Unterstützung der Klienten
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften bei Bedarf
  • Organisation von Workshops und Seminaren
  • Bereitstellung von Übungen zur Selbstreflexion

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Beratung oder im Coaching
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Kenntnisse in Verhaltenstherapie oder ähnlichen Methoden
  • Fähigkeit zur Erstellung individueller Entwicklungspläne
  • Vertraulichkeit und ethisches Verhalten
  • Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Kenntnisse in Gruppenmoderation
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Beratung schüchterner Personen?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand oder Rückschlägen bei Klienten um?
  • Welche Methoden wenden Sie zur Förderung sozialer Kompetenzen an?
  • Wie gestalten Sie eine vertrauensvolle Beratungsbeziehung?
  • Wie dokumentieren Sie Fortschritte Ihrer Klienten?
  • Welche Rolle spielt Achtsamkeit in Ihrer Arbeit?
  • Wie motivieren Sie Klienten langfristig?
  • Haben Sie Erfahrung mit Gruppensitzungen?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen persönlichen Informationen um?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Coaching absolviert?