Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Schallindikator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Schallindikator, der für die Überwachung, Analyse und Interpretation von akustischen Signalen in unterschiedlichen Umgebungen verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie dafür zuständig, Geräuschquellen zu identifizieren, deren Intensität zu messen und relevante Daten zur weiteren Auswertung bereitzustellen. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Technikern und anderen Fachkräften zusammen, um sicherzustellen, dass akustische Standards eingehalten werden und potenzielle Lärmquellen frühzeitig erkannt werden. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Messgeräte zu bedienen, akustische Messungen durchzuführen und Berichte zu erstellen, die zur Verbesserung der Arbeits- oder Lebensumgebung beitragen. Sie unterstützen bei der Entwicklung von Strategien zur Lärmminderung und beraten Unternehmen oder Organisationen hinsichtlich optimaler akustischer Bedingungen. Ein tiefes Verständnis für Schallwellen, Frequenzen und deren Auswirkungen auf Menschen und Maschinen ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Daten zu interpretieren und verständlich zu präsentieren. Die Position erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich ständig über neue Technologien und Methoden im Bereich der Akustik weiterzubilden. Erfahrung im Umgang mit akustischen Messinstrumenten und Software ist von Vorteil. Wenn Sie eine Leidenschaft für Akustik haben und einen Beitrag zur Verbesserung von Umgebungsbedingungen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Analyse von Geräuschpegeln
- Bedienung und Wartung akustischer Messgeräte
- Erstellung detaillierter Berichte über Messergebnisse
- Identifikation und Lokalisierung von Lärmquellen
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern
- Entwicklung von Strategien zur Lärmminderung
- Beratung zu akustischen Standards und Vorschriften
- Durchführung regelmäßiger Kontrollen und Audits
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Lärmschutz
- Dokumentation und Archivierung von Messdaten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Akustik, Ingenieurwesen oder vergleichbar
- Erfahrung mit akustischen Messinstrumenten
- Kenntnisse in der Datenanalyse und -interpretation
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften
- Erfahrung in der Erstellung technischer Berichte
- Flexibilität und Belastbarkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit akustischen Messungen?
- Wie gehen Sie bei der Identifikation von Lärmquellen vor?
- Welche Messgeräte haben Sie bereits verwendet?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Akustik informiert?
- Wie würden Sie komplexe Messergebnisse verständlich präsentieren?
- Welche Strategien zur Lärmminderung kennen Sie?
- Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Fachkräften zusammen?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Messabweichungen um?
- Welche Software nutzen Sie zur Auswertung von Akustikdaten?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Normen sicher?