Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schmerzmanagement-Pflegefachkraft

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft für Schmerzmanagement, die unser interdisziplinäres Team unterstützt und sich auf die professionelle Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen spezialisiert hat. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie maßgeblich daran beteiligt, individuelle Schmerztherapiekonzepte zu entwickeln, umzusetzen und regelmäßig zu evaluieren. Sie arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Angehörigen zusammen, um eine bestmögliche Lebensqualität für die Betroffenen zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Schmerzerfassung mittels validierter Instrumente, die Dokumentation und Analyse von Schmerzverläufen sowie die Beratung und Schulung von Patientinnen, Patienten und deren Familien. Sie übernehmen die Koordination der schmerztherapeutischen Maßnahmen, unterstützen bei der Auswahl und Anwendung von medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien und wirken aktiv an der Qualitätssicherung im Bereich Schmerzmanagement mit. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für das Pflegeteam bei Fragen rund um das Thema Schmerz und führen interne Fortbildungen durch. Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit mit und sind bereit, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden. Ihre Arbeit trägt entscheidend dazu bei, Schmerzen zu lindern, Komplikationen zu vermeiden und die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten zu erhöhen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, gerne im Team arbeiten und sich für innovative Ansätze im Schmerzmanagement begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erhebung und Dokumentation von Schmerzzuständen bei Patientinnen und Patienten
  • Entwicklung individueller Schmerztherapiekonzepte
  • Durchführung und Überwachung schmerztherapeutischer Maßnahmen
  • Beratung und Schulung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und anderen Berufsgruppen
  • Qualitätssicherung und Evaluation der Schmerztherapie
  • Durchführung interner Fortbildungen zum Thema Schmerzmanagement
  • Anwendung validierter Assessment-Instrumente
  • Unterstützung bei der Auswahl von Medikamenten und Therapien
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Zusatzqualifikation im Schmerzmanagement oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Erfahrung in der Betreuung von Schmerzpatientinnen und -patienten von Vorteil
  • Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Kenntnisse in der Anwendung von Assessment-Instrumenten
  • Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Schmerzmanagement?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Schmerzsituationen um?
  • Welche Assessment-Instrumente zur Schmerzerfassung kennen Sie?
  • Wie würden Sie Angehörige in die Schmerztherapie einbinden?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie im Schmerzmanagement?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen im Bereich Schmerztherapie aktuell?
  • Wie dokumentieren Sie Schmerzzustände und -verläufe?
  • Welche nicht-medikamentösen Maßnahmen wenden Sie an?
  • Wie gehen Sie mit Patienten um, die ihre Schmerzen schwer beschreiben können?
  • Welche Bedeutung messen Sie der Qualitätssicherung im Schmerzmanagement bei?