Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Schädlingsbekämpfungsfachkraft
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Schädlingsbekämpfungsfachkraft zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifikation, Bekämpfung und Prävention von Schädlingen in privaten, gewerblichen und industriellen Umgebungen. Sie arbeiten eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zur Schädlingskontrolle zu entwickeln und umzusetzen.
Als Schädlingsbekämpfungsfachkraft sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Dienstleistungsangebots. Sie führen Inspektionen durch, analysieren Befallsursachen und setzen geeignete Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung ein. Dabei achten Sie stets auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie auf Umwelt- und Arbeitsschutzstandards.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation Ihrer Arbeit, die Erstellung von Berichten und die Beratung von Kunden hinsichtlich präventiver Maßnahmen. Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch im Team und sind in der Lage, auch in stressigen Situationen professionell zu agieren.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sowie moderne Ausrüstung und Arbeitsmittel. Wenn Sie Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten haben und gerne im Außendienst tätig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Inspektionen zur Schädlingsidentifikation
- Anwendung geeigneter Bekämpfungsmethoden
- Beratung von Kunden zu Präventionsmaßnahmen
- Einhaltung gesetzlicher und sicherheitsrelevanter Vorschriften
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Wartung und Pflege von Ausrüstung und Fahrzeugen
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachabteilungen
- Erstellung von Berichten und Einsatzprotokollen
- Reaktion auf Notfalleinsätze bei akutem Schädlingsbefall
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung zur Schädlingsbekämpfungsfachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Biologie und Chemie von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zum Außendienst und flexiblen Arbeitszeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kundenorientiertes und professionelles Auftreten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Schädlingsbekämpfung?
- Besitzen Sie eine gültige Sachkunde nach §18 IfSG?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?
- Sind Sie bereit, im Außendienst zu arbeiten?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Einsätze?
- Welche Schutzmaßnahmen ergreifen Sie bei der Arbeit mit Chemikalien?
- Wie halten Sie sich über neue Methoden und Vorschriften auf dem Laufenden?
- Haben Sie Erfahrung mit der Arbeit in sensiblen Bereichen (z. B. Lebensmittelindustrie)?
- Wie organisieren Sie Ihre täglichen Einsätze?
- Was motiviert Sie in diesem Beruf?