Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Seegras-Koordinator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Seegras-Koordinator, der die Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten zur Erhaltung und Wiederherstellung von Seegrasbeständen übernimmt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination von wissenschaftlichen Studien, die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, Behörden und Forschungseinrichtungen sowie die Entwicklung von Strategien zum Schutz mariner Ökosysteme. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen im Bereich des Seegrasschutzes zu entwickeln und umzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Monitoring-Programme zu entwerfen und durchzuführen, Daten zu erheben und auszuwerten sowie Berichte für verschiedene Interessengruppen zu erstellen. Sie fördern die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Seegraswiesen und unterstützen Bildungsinitiativen. Darüber hinaus sind Sie für das Projektmanagement, die Budgetüberwachung und die Einhaltung von Umweltvorschriften verantwortlich. Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich Meeresbiologie, Umweltmanagement oder Naturschutz. Sie sollten in der Lage sein, komplexe ökologische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und verschiedene Akteure für gemeinsame Ziele zu gewinnen. Die Arbeit als Seegras-Koordinator bietet Ihnen die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zum Schutz der marinen Biodiversität und zur nachhaltigen Nutzung von Küstenressourcen zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Meeresschutz haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Umsetzung von Seegras-Schutzprojekten
- Koordination von wissenschaftlichen Untersuchungen und Monitoring-Programmen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Forschungseinrichtungen und lokalen Gemeinschaften
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für verschiedene Zielgruppen
- Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Überwachung des Projektbudgets und Einhaltung von Umweltvorschriften
- Datenerhebung, -auswertung und Dokumentation
- Organisation und Leitung von Workshops und Veranstaltungen
- Identifikation und Beantragung von Fördermitteln
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Meeresbiologie, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Naturschutz
- Kenntnisse in der Erhebung und Auswertung ökologischer Daten
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren
- Bereitschaft zu Außeneinsätzen und gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse im Bereich Umweltrecht und Fördermittelmanagement von Vorteil
- Interesse an Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Meeres- oder Küstenschutz?
- Wie gehen Sie bei der Planung und Umsetzung von Umweltprojekten vor?
- Welche Methoden zur Überwachung von Seegrasbeständen sind Ihnen bekannt?
- Wie motivieren Sie verschiedene Interessengruppen zur Zusammenarbeit?
- Welche Rolle spielt Öffentlichkeitsarbeit für den Erfolg von Naturschutzprojekten?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Herausforderungen im Projektverlauf um?
- Haben Sie Erfahrung in der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln?
- Wie stellen Sie sicher, dass Umweltvorschriften eingehalten werden?
- Welche Software oder Tools nutzen Sie zur Datenerhebung und -auswertung?
- Warum möchten Sie als Seegras-Koordinator arbeiten?