Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Senior Dozent für Deutsch
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Senior-Dozenten für Deutsch, der unser akademisches Team verstärkt und zur Weiterentwicklung unseres Sprachprogramms beiträgt. In dieser Position übernehmen Sie eine führende Rolle in der Lehre, Forschung und akademischen Entwicklung im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Sie arbeiten eng mit Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie der Studienleitung zusammen, um qualitativ hochwertige Lehrveranstaltungen zu gestalten und innovative didaktische Konzepte umzusetzen.
Als Senior-Dozent für Deutsch sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Master-Niveau. Sie betreuen Abschlussarbeiten, führen Prüfungen durch und engagieren sich in der Weiterentwicklung des Curriculums. Darüber hinaus beteiligen Sie sich aktiv an Forschungsprojekten, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und vertreten das Fachgebiet auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Förderung der interkulturellen Kompetenz der Studierenden sowie in der Integration digitaler Lehrmethoden. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Sprachdidaktik mit und verfügen über Erfahrung im Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Ihre Fähigkeit, Studierende zu motivieren und individuell zu fördern, zeichnet Sie besonders aus.
Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer renommierten Bildungseinrichtung, vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die Chance, aktiv an der Gestaltung eines zukunftsorientierten Sprachprogramms mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für die deutsche Sprache und Kultur haben und Ihre Expertise in einem dynamischen akademischen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache
- Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrmaterialien
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und Publikationen
- Teilnahme an akademischen Gremien und Konferenzen
- Integration digitaler Lehrmethoden in den Unterricht
- Förderung interkultureller Kompetenzen der Studierenden
- Qualitätssicherung und Evaluation der Lehre
- Mentoring von Nachwuchsdozenten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Curriculums
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Germanistik, DaF oder vergleichbar
- Promotion im relevanten Fachgebiet von Vorteil
- Mehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen oder Universitäten
- Nachgewiesene Forschungstätigkeit und Publikationen
- Didaktische und methodische Kompetenz im Sprachunterricht
- Erfahrung mit digitalen Lehr- und Lernformaten
- Interkulturelle Sensibilität und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Hochschullehre gesammelt?
- Welche didaktischen Methoden setzen Sie im Sprachunterricht ein?
- Wie integrieren Sie digitale Medien in Ihre Lehre?
- Welche Forschungsschwerpunkte verfolgen Sie aktuell?
- Wie gehen Sie mit heterogenen Lerngruppen um?
- Welche Rolle spielt interkulturelle Kompetenz in Ihrem Unterricht?
- Wie gestalten Sie die Betreuung von Abschlussarbeiten?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Curriculum-Entwicklung?
- Wie motivieren Sie Studierende langfristig?
- Welche Erwartungen haben Sie an die Zusammenarbeit im Kollegium?