Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Servicestellenleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Servicestellenleiter, der unser technisches Servicezentrum leitet und optimiert. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Organisation, Koordination und Überwachung aller Serviceprozesse, um einen reibungslosen Ablauf und höchste Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Sie führen ein Team von Technikern und Servicemitarbeitern, entwickeln Strategien zur Effizienzsteigerung und arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Planung und Steuerung der täglichen Abläufe im Servicezentrum, einschließlich der Ressourcenplanung, Terminüberwachung und Qualitätssicherung. Sie analysieren regelmäßig Leistungskennzahlen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen entsprechende Maßnahmen um. Dabei behalten Sie stets die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien, Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorgaben im Blick.
Als Servicestellenleiter sind Sie auch für die Schulung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter verantwortlich. Sie fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, motivieren Ihr Team und sorgen für eine offene Kommunikation. Zudem sind Sie Ansprechpartner für Kunden bei komplexen Serviceanfragen oder Eskalationen und tragen zur langfristigen Kundenbindung bei.
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung im technischen Servicebereich, vorzugsweise in einer Führungsposition. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kundenorientierung, Organisationstalent und Problemlösungskompetenz aus. Ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie Freude daran haben, Prozesse zu optimieren, Teams zu führen und Kunden exzellenten Service zu bieten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Organisation des Servicezentrums
- Führung und Motivation des Serviceteams
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Analyse und Optimierung von Serviceprozessen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Eskalationen
- Planung von Ressourcen und Einsatzzeiten
- Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs)
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Berichtswesen und Reporting an die Geschäftsleitung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Service
- Führungserfahrung wünschenswert
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Organisationstalent und Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement von Vorteil
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung eines Servicezentrums?
- Wie motivieren Sie Ihr Team in stressigen Situationen?
- Wie gehen Sie mit unzufriedenen Kunden um?
- Welche KPIs halten Sie für ein Servicezentrum für besonders wichtig?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher?
- Welche Softwarelösungen haben Sie bisher im Servicebereich genutzt?
- Wie gehen Sie mit personellen Engpässen um?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Mitarbeiterentwicklung?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben im Tagesgeschäft?
- Wie integrieren Sie neue Prozesse oder Technologien in den Serviceablauf?