Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Sicherheitsfachkraft

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Sicherheitsfachkraft, die unser Unternehmen bei der Umsetzung und Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften unterstützt. Als Sicherheitsfachkraft sind Sie ein zentraler Ansprechpartner für alle Belange der Arbeitssicherheit und tragen maßgeblich zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsrisiken bei. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung der Unternehmensleitung und der Beschäftigten in allen Fragen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. Sie analysieren Arbeitsplätze, identifizieren Gefährdungen und entwickeln geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung. Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Sicherheitsunterweisungen durch, erstellen Gefährdungsbeurteilungen und wirken bei der Auswahl sicherer Arbeitsmittel und persönlicher Schutzausrüstung mit. Sie arbeiten eng mit dem Betriebsarzt, der Personalabteilung sowie den Führungskräften zusammen, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Zudem sind Sie für die Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorgänge verantwortlich und begleiten interne sowie externe Audits. Die kontinuierliche Verbesserung des Arbeitsschutzmanagementsystems gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Schulung neuer Mitarbeiter in sicherheitsrelevanten Themen. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke. Sie sollten in der Lage sein, komplexe sicherheitstechnische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 5 ASiG sowie über mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld. Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung der Unternehmensleitung in Fragen der Arbeitssicherheit
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Organisation und Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
  • Überprüfung von Arbeitsmitteln und Schutzausrüstung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten
  • Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorgänge
  • Analyse von Arbeitsunfällen und Ableitung von Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und externen Prüfern
  • Schulung neuer Mitarbeiter in Sicherheitsfragen
  • Mitwirkung bei internen und externen Audits

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Kenntnisse im Arbeitsschutzgesetz und verwandten Vorschriften
  • Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ggf. SAP)
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kenntnisse in Ergonomie und Gesundheitsschutz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Arbeitssicherheit?
  • Haben Sie eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit abgeschlossen?
  • Wie gehen Sie bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung vor?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie nach einem Arbeitsunfall?
  • Wie halten Sie sich über gesetzliche Änderungen im Arbeitsschutz auf dem Laufenden?
  • Wie vermitteln Sie sicherheitsrelevante Themen an Mitarbeiter?
  • Haben Sie Erfahrung mit internen oder externen Audits?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Sicherheitsmaßnahmen um?
  • Welche Software nutzen Sie zur Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen?
  • Wie integrieren Sie ergonomische Aspekte in Ihre Arbeit?