Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Site Reliability Engineer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Site Reliability Engineer, der für die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit unserer IT-Systeme verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Entwicklungsteams zusammen, um robuste und automatisierte Lösungen zu implementieren, die den Betrieb unserer Anwendungen und Infrastruktur optimieren. Sie überwachen kontinuierlich die Systemleistung, identifizieren potenzielle Schwachstellen und reagieren proaktiv auf Vorfälle, um Ausfallzeiten zu minimieren. Zudem sind Sie für die Entwicklung und Pflege von Tools zur Automatisierung von Betriebsprozessen zuständig und tragen zur Verbesserung der Systemarchitektur bei. Ihre Arbeit unterstützt die schnelle Bereitstellung neuer Features bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Stabilität und Sicherheit. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien, Containerisierung und Monitoring mit und sind vertraut mit agilen Methoden und DevOps-Praktiken. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Optimierung der Systemverfügbarkeit und -leistung
  • Automatisierung von Betriebsprozessen und Infrastrukturmanagement
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Verbesserung der Systemarchitektur
  • Fehleranalyse und schnelle Behebung von Systemausfällen
  • Implementierung und Pflege von Monitoring- und Alarmierungssystemen
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur
  • Durchführung von Kapazitätsplanungen und Performance-Tests
  • Dokumentation von Betriebsprozessen und Systemänderungen
  • Unterstützung bei der Einführung von DevOps-Methoden
  • Kontinuierliche Verbesserung der Betriebsabläufe

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Systemadministration oder Site Reliability Engineering
  • Fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
  • Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
  • Kenntnisse in Automatisierungstools wie Ansible, Terraform oder Jenkins
  • Vertrautheit mit Monitoring-Tools wie Prometheus, Grafana oder ELK-Stack
  • Gute Programmierkenntnisse in Python, Go oder ähnlichen Sprachen
  • Erfahrung mit Linux-basierten Systemen
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Cloud-Infrastrukturen?
  • Wie gehen Sie mit Systemausfällen um?
  • Welche Automatisierungstools haben Sie bereits eingesetzt?
  • Wie stellen Sie die Skalierbarkeit einer Anwendung sicher?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt im Bereich Site Reliability Engineering nennen?
  • Wie integrieren Sie Monitoring in den Entwicklungsprozess?
  • Welche Programmiersprachen nutzen Sie für Automatisierungsskripte?
  • Wie arbeiten Sie mit Entwicklungsteams zusammen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie im Bereich Systemzuverlässigkeit gemeistert?
  • Wie halten Sie sich über neue Technologien im Bereich SRE auf dem Laufenden?