Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für Behindertenunterstützung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für Behindertenunterstützung, der Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen dabei hilft, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Klienten, deren Familien sowie Fachkräften aus dem Gesundheits- und Sozialwesen zusammen, um individuelle Unterstützungspläne zu entwickeln und umzusetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Klienten im Alltag zu begleiten, sie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen und ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen zu helfen. Sie fördern die Selbstständigkeit Ihrer Klienten, indem Sie sie in Bereichen wie Mobilität, Kommunikation, Haushaltsführung und Freizeitgestaltung anleiten. Dabei berücksichtigen Sie stets die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der betreuten Personen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie Therapeuten, Ärzten, Sozialarbeitern und Pädagogen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, erstellen Berichte und nehmen an Fallbesprechungen teil. Zudem beraten Sie Angehörige und unterstützen sie im Umgang mit der Behinderung ihres Familienmitglieds.
Wir legen großen Wert auf Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein. Sie sollten in der Lage sein, auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Eine fundierte Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind von Vorteil.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Inklusion und Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu leisten. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Alltag
- Erstellung und Umsetzung von Förder- und Unterstützungsplänen
- Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen und Freizeitaktivitäten
- Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Teilhabe
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachkräften
- Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
- Beratung und Anleitung von Familienangehörigen
- Krisenintervention und Konfliktlösung
- Einhaltung von Datenschutz- und Qualitätsstandards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in der Erstellung von Förderplänen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Verhaltensweisen um?
- Wie fördern Sie die Selbstständigkeit Ihrer Klienten?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Angehörigen?
- Welche Rolle spielt für Sie Inklusion?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie reagieren Sie in Krisensituationen?
- Welche Fortbildungen haben Sie in diesem Bereich absolviert?
- Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag?
- Was motiviert Sie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen?