Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für digitale Bildverarbeitung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Spezialisten für digitale Bildverarbeitung, der unser Team bei der Entwicklung und Optimierung innovativer Bildverarbeitungslösungen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Softwareentwicklung, maschinellem Lernen und Bildanalyse, um komplexe visuelle Daten zu interpretieren und automatisierte Systeme zu verbessern.
Als Spezialist für digitale Bildverarbeitung sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Algorithmen zur Bildanalyse, Objekterkennung und Mustererkennung. Sie arbeiten eng mit anderen Entwicklern, Datenwissenschaftlern und Ingenieuren zusammen, um leistungsfähige Anwendungen für verschiedene Branchen wie Medizintechnik, Automobilindustrie, Fertigung und Sicherheit zu realisieren.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Implementierung und Optimierung von Bildverarbeitungsalgorithmen unter Verwendung moderner Programmiersprachen wie Python, C++ oder MATLAB. Sie analysieren große Mengen visueller Daten, extrahieren relevante Informationen und tragen zur Verbesserung der Systemgenauigkeit und -effizienz bei. Darüber hinaus evaluieren Sie neue Technologien und Methoden im Bereich der Computer Vision und integrieren diese in bestehende Systeme.
Ein tiefes Verständnis von Bildverarbeitungstechniken, maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten Erfahrung mit Frameworks wie OpenCV, TensorFlow oder PyTorch mitbringen und in der Lage sein, komplexe Probleme analytisch zu lösen.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem kontinuierliche Weiterbildung und technologische Innovation gefördert werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Bildverarbeitung haben und an spannenden Projekten mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur digitalen Bildverarbeitung
- Analyse und Interpretation visueller Daten
- Optimierung bestehender Bildverarbeitungssysteme
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Integration von Bildverarbeitungslösungen in Softwareprodukte
- Evaluierung neuer Technologien und Methoden
- Durchführung von Tests und Validierungen
- Dokumentation der entwickelten Lösungen
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung
- Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der digitalen Bildverarbeitung
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ oder MATLAB
- Vertrautheit mit Frameworks wie OpenCV, TensorFlow oder PyTorch
- Grundlagen des maschinellen Lernens und Deep Learning
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der digitalen Bildverarbeitung gesammelt?
- Mit welchen Tools und Frameworks arbeiten Sie bevorzugt?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Bildverarbeitungsalgorithmus vor?
- Haben Sie Erfahrung mit Deep Learning im Kontext der Bildverarbeitung?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Bildverarbeitung eingesetzt haben?
- Wie gehen Sie mit großen Datenmengen um?
- Welche Herausforderungen haben Sie in bisherigen Projekten gemeistert?
- Wie integrieren Sie Ihre Lösungen in bestehende Systeme?
- Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Fachbereichen zusammen?