Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Spezialist für STI-Prävention

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für STI-Prävention, der unsere Bemühungen zur Aufklärung, Prävention und Bekämpfung sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit medizinischem Fachpersonal, Bildungseinrichtungen, gemeinnützigen Organisationen und der Öffentlichkeit zusammen, um Programme zur Gesundheitsförderung zu entwickeln und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Durchführung von Aufklärungskampagnen, Workshops und Schulungen, die sich auf die Prävention von STIs konzentrieren. Sie analysieren epidemiologische Daten, um Risikogruppen zu identifizieren, und entwickeln gezielte Strategien zur Risikominimierung. Darüber hinaus beraten Sie Einzelpersonen und Gruppen zu sicheren Sexualpraktiken, Testmöglichkeiten und Behandlungsoptionen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsbehörden und anderen relevanten Institutionen, um aktuelle Informationen über Infektionsraten, neue Forschungsergebnisse und bewährte Präventionsmethoden auszutauschen. Sie tragen zur Entwicklung von Informationsmaterialien bei und unterstützen die Erstellung von Richtlinien zur STI-Prävention. Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, insbesondere im Bereich der sexuellen Gesundheit, verfügen. Erfahrung in der Gesundheitskommunikation, im Projektmanagement und in der Arbeit mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist von Vorteil. Ein hohes Maß an Empathie, interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft zu nehmen. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Ausbreitung sexuell übertragbarer Infektionen zu verhindern und Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Durchführung von STI-Präventionsprogrammen
  • Organisation und Leitung von Workshops und Schulungen
  • Beratung von Einzelpersonen und Gruppen zu sexueller Gesundheit
  • Analyse epidemiologischer Daten zur Identifikation von Risikogruppen
  • Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden und NGOs
  • Erstellung von Informationsmaterialien und Aufklärungskampagnen
  • Förderung von Test- und Behandlungsangeboten
  • Teilnahme an Fachkonferenzen und Netzwerktreffen
  • Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Richtlinien zur STI-Prävention

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Health, Medizin, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in der Gesundheitsförderung oder STI-Prävention
  • Kenntnisse in Epidemiologie und Gesundheitskommunikation
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zur Arbeit mit sensiblen Themen
  • Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Vertrautheit mit digitalen Tools und sozialen Medien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der STI-Prävention gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen Themen in der Öffentlichkeit um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Aufklärungskampagne nennen?
  • Wie würden Sie eine Risikogruppe identifizieren und ansprechen?
  • Welche Rolle spielt interkulturelle Kompetenz in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich STI informiert?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Gesundheitskommunikation?
  • Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Präventionsmaßnahmen?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand oder Stigmatisierung um?
  • Warum interessieren Sie sich für diese Position?