Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Spezialist für Lebenspflege im Alter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für Lebenspflege im Alter, der unsere älteren Mitmenschen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes, gesundes und erfülltes Leben zu führen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die ganzheitliche Betreuung und Beratung von Senioren in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit, die Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, die Organisation sozialer Kontakte sowie die Beratung zu Ernährung, Bewegung und Freizeitgestaltung. Sie arbeiten eng mit Angehörigen, medizinischem Fachpersonal und sozialen Einrichtungen zusammen, um individuelle Pflege- und Betreuungspläne zu erstellen und umzusetzen. Ihre Aufgabe ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ihnen ein würdevolles Altern zu ermöglichen. Sie erkennen frühzeitig Veränderungen im Gesundheitszustand und koordinieren gegebenenfalls notwendige Maßnahmen. Darüber hinaus beraten Sie Senioren und deren Familien zu Themen wie Wohnraumanpassung, Prävention, sozialer Teilhabe und rechtlichen Fragen im Alter. Sie bringen Empathie, Geduld und Organisationstalent mit und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Gerontologie, Pflegewissenschaft und psychosozialen Beratung. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass ältere Menschen sich sicher, wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Senioren haben und einen sinnstiftenden Beruf suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Ganzheitliche Betreuung und Beratung älterer Menschen
  • Erstellung individueller Pflege- und Betreuungspläne
  • Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit
  • Organisation und Begleitung sozialer Aktivitäten
  • Beratung zu Ernährung, Bewegung und Prävention
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachpersonal
  • Erkennen und Dokumentieren von Veränderungen im Gesundheitszustand
  • Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
  • Koordination externer Dienstleistungen
  • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Sozialarbeit oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen
  • Kenntnisse in Gerontologie und Pflegewissenschaft
  • Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisations- und Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in rechtlichen und sozialen Fragen des Alters
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Senioren?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen um?
  • Welche Bedeutung hat für Sie Lebensqualität im Alter?
  • Wie fördern Sie die Selbstständigkeit älterer Menschen?
  • Wie organisieren Sie soziale Aktivitäten für Senioren?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Altenpflege informiert?
  • Wie gehen Sie mit Angehörigen und deren Anliegen um?
  • Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer Arbeit?
  • Wie dokumentieren Sie Veränderungen im Gesundheitszustand?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Altenpflege absolviert?