Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Spezialist für Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen, der unser Team dabei unterstützt, die Versorgungsqualität und Patientensicherheit kontinuierlich zu steigern. In dieser Rolle analysieren Sie bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen innovative Qualitätsinitiativen um. Sie arbeiten eng mit medizinischem Personal, Verwaltung und externen Partnern zusammen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen, die Durchführung von Audits sowie die Schulung von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen. Sie nutzen moderne Methoden wie Lean Management, Six Sigma oder evidenzbasierte Ansätze, um Prozesse zu optimieren und Fehlerquellen zu minimieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Patientendaten und der Erstellung von Berichten, um Trends zu erkennen und gezielte Maßnahmen abzuleiten. Sie fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und motivieren Teams, aktiv an Qualitätsprojekten teilzunehmen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Zertifizierungsanforderungen. Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Audits und tragen dazu bei, dass unser Gesundheitsdienstleister höchste Qualitätsstandards erfüllt. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Patientenzufriedenheit, die Effizienz der Abläufe und die Reputation unserer Einrichtung. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen
  • Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Durchführung von internen und externen Audits
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern zu Qualitätsstandards
  • Erstellung und Auswertung von Qualitätsberichten
  • Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
  • Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001, KTQ, EFQM)
  • Erfahrung mit Methoden wie Lean Management oder Six Sigma
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Qualitätsmanagement-Software
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen?
  • Mit welchen Qualitätsmanagementsystemen sind Sie vertraut?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse und Optimierung von Prozessen vor?
  • Welche Methoden zur Qualitätsverbesserung haben Sie bereits angewendet?
  • Wie motivieren Sie Teams zur aktiven Mitarbeit an Qualitätsprojekten?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement informiert?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Veränderungen um?
  • Welche Rolle spielt Patientensicherheit für Sie?
  • Wie dokumentieren und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Position?