Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Sprachtechnologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Sprachtechnologen, der sich auf die Entwicklung und Optimierung von Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Gestaltung und Implementierung von Systemen, die menschliche Sprache verstehen, interpretieren und generieren können. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen in Bereichen wie maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz und Computerlinguistik zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Erforschung neuer Methoden zur Sprachverarbeitung, die Verbesserung bestehender Algorithmen und die Integration von Sprachtechnologien in verschiedene Anwendungen und Produkte. Dabei tragen Sie dazu bei, die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu verbessern und neue Möglichkeiten in der digitalen Welt zu erschließen. Ein tiefes Verständnis von linguistischen Prinzipien, Programmierkenntnissen und Erfahrung mit relevanten Tools und Frameworks ist für diese Position unerlässlich. Wir erwarten von Ihnen eine proaktive Arbeitsweise, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprache und Technologie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung von Sprachverarbeitungssystemen
- Analyse und Optimierung von Algorithmen zur natürlichen Sprachverarbeitung
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Produktentwicklung
- Forschung und Anwendung neuer Technologien im Bereich Sprachverarbeitung
- Integration von Sprachtechnologien in Softwarelösungen
- Testen und Evaluieren von Sprachmodellen und -anwendungen
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen und Ergebnissen
- Schulung von Mitarbeitern in der Nutzung von Sprachtechnologien
- Überwachung von Trends und Innovationen im Bereich Sprachverarbeitung
- Sicherstellung der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sprachsysteme
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Linguistik oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Kenntnisse in natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, Java oder C++
- Vertrautheit mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder ähnlichen
- Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung mit Cloud-Technologien und APIs von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit natürlicher Sprachverarbeitung?
- Welche Programmiersprachen beherrschen Sie?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Sprachtechnologie eingesetzt haben?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Sprachverarbeitung informiert?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Datenqualität um?
- Welche Tools und Frameworks nutzen Sie bevorzugt?
- Wie integrieren Sie Sprachmodelle in bestehende Systeme?
- Wie messen Sie die Leistung von Sprachverarbeitungssystemen?
- Haben Sie Erfahrung mit mehrsprachigen Anwendungen?
- Wie arbeiten Sie im Team an komplexen technischen Projekten?